Deine Überschrift ist genau mein reden: der Tag, an dem das erste Paket den Amazonas runterströmte, war der, an dem wir uns den Tod der Innenstädte gewünscht haben.
a) habe ich ein Cervelo bestellt ✅
b) wurde mir gesagt, dass mein Fahrrad im Januar-Kontingent produziert bzw. ausgeliefert wird ( es gibt also keine Halde)
c) waren bei der Bestellung im September auch nur 6 Fahrräder dieses Kontingents übrig.
Zumindest das aktuelle Modelle P-Series ist gut ausgelastet und das vergangene Modelljahr praktisch vergriffen. Zumindest in meiner Größe gab es nur noch zwei Rahmen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Die Produktion geht nach Niedersachsen. Der Kunde wird davon wahrscheinlich nix merken. Fand die Meldung trotzdem interessant für hier
Zitat:
Die Produktion solle noch bis zum Jahresende regulär laufen, dann werde sie im April 2025 endgültig geschlossen. In einer Erklärung gegenüber dem manager magazin heißt es außerdem, aus Gründen der „Skalierbarkeit und Effizienz“ werde Pon.Bike die Produktion in das zweite deutsche Werk im niedersächsischen Emstek verlagern, um dort die Montage der beiden Marken „an einem Ort zu konsolidieren“.
Deine Überschrift ist genau mein reden: der Tag, an dem das erste Paket den Amazonas runterströmte, war der, an dem wir uns den Tod der Innenstädte gewünscht haben.
Das ist allerdings OT, es geht hier um einen Produktionsbetrieb und keinen Fahrradladen in der Innenstadt.