gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
Power2Max Type S vs. Rotor Power LT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2023, 14:46   #1
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Power2Max Type S vs. Rotor Power LT

Hi

durch einen Rädertausch habe ich die Auswahl zwischen 2 PowerMetern die für mich ähnlichen gebrauchten Zustand haben und auch aus ähnlicher Generation stammen. Um nichts zu übersehen oder nur auf Datenblattlaage zu entscheiden, wie würdet ihr Euch zwischen dem Power2Max Type S oder Rotor Power LT entscheiden?

Ich bin beim Power2Max aus dem Grund der beidseitigen Messung was alleine schon die Genauigkeit erheblich verbessern sollte, aber auch wegen der automatischen Kalibrierung.

Würdet ihr Euch genauso entscheiden?
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2023, 15:43   #2
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 291
Die Entscheidung möchte ich nicht treffen müssen. Bin jahrelang den P2M Type S selbst gefahren und kann absolut nix negatives berichten. Ein Vereinskollege fährt Rotor und ist ebenfalls komplett zufrieden.

Ich bin nur von P2M weg, da ich zu ner Zeit auf Monoblatt umgestiegen bin, wo die Auswahl an Rennradkurbeln mit Wattmessung sehr überschaubar war und ich somit Pedalmessung ausprobiert habe.
Ist auch so gut, dass ich es nicht bereut habe. Würde immer die Pedale bevorzugen, da du mit einem Pedalpaar einfach alle Räder abdecken kannst (sofern man im Gelände gewillt ist mit Rennradschuhen zu fahren).
Duamax ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2023, 13:16   #3
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Thx. Das klingt also auch so als ob bei Power2Max keine unschönen Effekte zu erwarten sind zB durch FW-Probleme oder ähnlich.

Ergänze ich das mit den Datenblattwerten wäre meine Wahl unverändert.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.