gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hamstring auf dem Rad (Rückschlüsse?) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2023, 09:04   #1
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Hamstring auf dem Rad (Rückschlüsse?)

Hi

das Thema ist nicht neu, leider auch nicht für mich. Nur bisher war ich der Meinung, die Probleme hängen mit dem vorherigen Schwimmen zusammen. Meine Beine nehmen es mir übel zu schnell Leistungen >85% der Schwellenleistung auf dem Rad zu treten ohne ein sehr gutes Aufwärmen. An schlechten Tagen hat das schon mal zum DNF nach dem Radfahren geführt.

Bin aber durchaus danach Monate wieder Problemfrei unterwegs gewesen.

Nun bin ich gestern nur Rad gefahren (ca. 100km in MD Tempo // mit sehr gutem Aufwärmen) und spüre den Hamstring am linken Ansatzpunkt (Hüfte) wieder gewaltig.

Dehnübungen finde ich hier im Forum sehr viele.
Ergänzend was kann man tun und was sollte mir dies über meine Radposition sagen?

Oft finde ich die Sattelhöhe als genannten Grund. Reden wir dann über zu hoch oder zu niedrig?

So richtig mag ich da als "Allheilmittel" nicht dran glauben, da ich eher an Verpannung denke, wodurch es zu diesen Problemen kommt. -> einfach am Rad "rumschrauben" wird nichts lösen eher verschlimmern.

Was denkt ihr über mögliche Standardursachen zur Radposition?
Was kann man ergänzend zu den Dehnübungen tun?

Besten Dank!

Geändert von Pete0815 (17.07.2023 um 13:06 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.