gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viel Salz in die Trinkflasche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2023, 12:29   #1
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.258
Wie viel Salz in die Trinkflasche

wie viel Salz tut ihr in die Trinkflasche bei Eigenmischungen?
Was sind eure Erfahrungen?

Ich mische meine Energielösung selber, nicht nach dem Rezept von Aims, sondern nach der Rezeptur die Arne in seinem Video zu dem Thema vorgestellt hat.
Mit 2 Teile Malto / einem Teil Frukto gemisch komme ich gut zurecht und kann auch durchaus etwas höher dosieren, bleibe aber bei längeren Fahrten etwa bei 70-90g pro Stunde.

Wo ich nicht so sicher bin ist das Salz. Es ist wichtig, so viel habe ich verstanden. Aber der Seeman in mir weiß auch dass man mit salzigem Wasser genau das Gegenteil von hydration erreicht. Was ist euer Rezept?

Gruß,
Thomas der sein Versorgungskonzept derzeit komplett auf dem Prüfstand hat
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 12:37   #2
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
wie viel Salz tut ihr in die Trinkflasche bei Eigenmischungen?
Was sind eure Erfahrungen?

Ich mische meine Energielösung selber, nicht nach dem Rezept von Aims, sondern nach der Rezeptur die Arne in seinem Video zu dem Thema vorgestellt hat.
Mit 2 Teile Malto / einem Teil Frukto gemisch komme ich gut zurecht und kann auch durchaus etwas höher dosieren, bleibe aber bei längeren Fahrten etwa bei 70-90g pro Stunde.

Wo ich nicht so sicher bin ist das Salz. Es ist wichtig, so viel habe ich verstanden. Aber der Seeman in mir weiß auch dass man mit salzigem Wasser genau das Gegenteil von hydration erreicht. Was ist euer Rezept?

Gruß,
Thomas der sein Versorgungskonzept derzeit komplett auf dem Prüfstand hat
Ich mache immer grob 1,5g pro Stunde rein. Also so über den Daumen. So genau erwischt man das ohnehin nicht.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 12:46   #3
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.627
Ich mach meist 3 Schwedentabletten (1 Tablette hat 250mg Natriumchlorid) in ne normale 750ml Radflasche mit meinen Pulverchen. Fungieren auch gleich gut als Mischkugeln

Je nach Lust und Laune nehme ich ab und zu noch sowas rein: https://www.xenofit.de/produkte/kali...ium-vitamin-c/ (mache ich meist bei Schwimmeinheiten)

Btw: Ich nehme übrigens bei längeren, niedrigintensiven Ausfahren kein Maltodextrin mehr. Stattdessen nehme ich Isomaltulose.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 12:55   #4
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.146
1 Gramm pro 750 Ml.
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 13:01   #5
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich mache immer grob 1,5g pro Stunde rein. Also so über den Daumen. So genau erwischt man das ohnehin nicht.
Die kleinen Tütchen mit Salz, die man bei McD oder BK bekommt, sind perfekt, weil vorabgewogen. Und ein guter Grund, mal wieder ohne schlechtes Gewissen dort zu essen, weul man das sozusagen nur aus Opferbereitschaft für seinen Sport tut.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 15:25   #6
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.525
Hat jemand eine gute Idee für eine einhändig zu bedienende Lösung für Salztabletten während des Rennens auf dem Bike. Ich mache natürlich Salz in meine Trinkflaschen, aber da ich sehr stark schwitze, brauche ich in einem Hitzerennen doch mehr.

Ein Kumpel löst das mit Mahlerkrepp auf dem Rahmen bzw. in der Bentobox, von dem er die Tabletten dann "easy" ablösen kann, aber so wirklich gut finde ich das nicht. Das klassische Ü-Ei oder die Filmdose hingegen bekomme ich einhändig eher nicht hin und auf dem Hobel freihändig im Rennen ist halt auch immer (zumindest für mich) eine Herausforderung und unnötiges Sturzrisiko.

Bin also für Tipps dankbar.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 15:47   #7
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Hat jemand eine gute Idee für eine einhändig zu bedienende Lösung für Salztabletten während des Rennens auf dem Bike. Ich mache natürlich Salz in meine Trinkflaschen, aber da ich sehr stark schwitze, brauche ich in einem Hitzerennen doch mehr.

Ein Kumpel löst das mit Mahlerkrepp auf dem Rahmen bzw. in der Bentobox, von dem er die Tabletten dann "easy" ablösen kann, aber so wirklich gut finde ich das nicht. Das klassische Ü-Ei oder die Filmdose hingegen bekomme ich einhändig eher nicht hin und auf dem Hobel freihändig im Rennen ist halt auch immer (zumindest für mich) eine Herausforderung und unnötiges Sturzrisiko.

Bin also für Tipps dankbar.
Leere TicTac Mini Packung mit Salztabletten füllen. Einhändig bedienbar und mit etwas Gefühlt auch nur eine Tablette im Mund

Früher (10 Jahre) gab es glaube ich von Salt Stick mal so einen Spender für unterwegs, in der Art ähnlich den PEZ Spendern:
https://www.amazon.de/PEZ-Iron-Aveng...%2C125&sr=8-29

Leider scheint es diese nicht mehr zu geben.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2023, 15:57   #8
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.525
Zitat:
Zitat von Canumarama Beitrag anzeigen
Leere TicTac Mini Packung mit Salztabletten füllen. Einhändig bedienbar und mit etwas Gefühlt auch nur eine Tablette im Mund

Früher (10 Jahre) gab es glaube ich von Salt Stick mal so einen Spender für unterwegs, in der Art ähnlich den PEZ Spendern:
https://www.amazon.de/PEZ-Iron-Aveng...%2C125&sr=8-29

Leider scheint es diese nicht mehr zu geben.
Danke.

TicTac war tatsächlich eine Lösung, die ich schon mal gehört, aber wieder vergessen hatte. Scheint mir am praktikabelsten.

Diese Saltstiks erinnere ich auch noch, scheint es aber nicht mehr zu geben als Spender. Die PEZ kenne ich aus meiner Kindheit noch mit Goofy.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.