ich bin gestern Rolle gefahren, 2h 45min alles gut.
Dann konnte ich mein Schaltwerk (Shimano RD-R8050-GS) nur noch hoch schalten (also auf ein kleineres Ritzel.
30min fertig gefahren und dann mal geschaut, was das sein kann.
Aktuell ist das Schaltwerk ganz rechts.
Drücke ich den Taster für "hoch schalten" klackt es für ca. 8s immer 2-3 Mal pro Sekunde. Dann stoppt es.
Durch Drücken der "runter schalten"-Taste kann ich das Klacken unterbrechen.
Umwerfer vorne schaltet wie gewünscht.
Folgendes hab ich probiert:
Batterie für einen Kaffee abgesteckt. --> keine Änderung
Schaltwerk einmal demontiert und geschaut, ob es ohne Kette schaltet. --> tut nicht
Anschlagschraube mal rausgedreht und geschaut, obs besser wird --> leider nicht
Mit dem E-Tube gespielt und hoch/runter schalten usw getauscht und neu eingelernt. --> keine Änderung
Mir fällt nix mehr ein, was ich noch tun kann.
Hat jemand einen Tipp, was ich noch probieren kann?
Ich würde mich direkt mit Shimano in Verbindung setzen, oder wenn du die Schaltung vor Ort bei einem Händler gekauft hast via ihn an Shimano.
Ist doch sehr spezifisch, was will der Händler da noch machen?
Ich habe bis heute weder vom Händler noch von Shimano eine Rückmeldung erhalten, wieso ich plötzlich nicht mehr aufs grösste Ritzel schalten konnte. X Stunden + X Stunden von mech nichts gebracht.
Technik - die spinnt halt manchmal
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
Ist doch sehr spezifisch, was will der Händler da noch machen?
Stimmt, wenn der Nutzer nicht mehr weiter kommt, kann auch der ausgebildete Profi nicht mehr helfen, also gleich zum Hersteller, der sich mit Vorliebe jeden Tag um unzählige Endkunden kümmern möchte.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad