Wenn es eine Lösung gibt, wäre ich auch sehr interessiert - Canyon verspricht seit weißnicht 5 Jahren Auflieger für seine Ovallenkertypen, was aber aus (ich schätze geschäftlichen?) Gründen natürlich nie passiert. Gerade für Training, Urlaub, bergige Rennen wär das aber Gold wert
An meinem Cube Agree C62 ebenfalls mit dem Newmen-Lenker passt ein Syntace C3 hervorragend dran. Zwischen den abgeflachten Teilen ist der runde Mittelbereich breit genug, um einen Standard-Aufsatz aufzunehmen.
Darf natürlich kein Auflieger sein, bei dem die Klemmungen 15 cm weit auseinander liegen.
Also Fotos, die das Problem zeigen!
P.S. Der Redshift scheint mir aber nicht extrem breit zu klemmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
An meinem Cube Agree C62 ebenfalls mit dem Newmen-Lenker passt ein Syntace C3 hervorragend dran. Zwischen den abgeflachten Teilen ist der runde Mittelbereich breit genug, um einen Standard-Aufsatz aufzunehmen.
Darf natürlich kein Auflieger sein, bei dem die Klemmungen 15 cm weit auseinander liegen.
Also Fotos, die das Problem zeigen!
P.S. Der Redshift scheint mir aber nicht extrem breit zu klemmen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad