gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hurricane Ike - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2008, 07:46   #1
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.759
Hurricane Ike

Unter dem Link finden sich ein paar Bilder der Verwüstungen, die Hurricane Ike hinterlassen hat....

http://www.boston.com/bigpicture/200...entful_life_of

Lüftchen dieser Art kommen ja dort öfters vor. Warum lernen die Amis nicht daraus und bauen mal Häuser, die diesen Stürmen standhalten können? Oder ist das unmöglich??

Gruß,
der Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 08:03   #2
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Warum lernen die Amis nicht daraus und bauen mal Häuser, die diesen Stürmen standhalten können?

l
Weil ihnen keiner mehr Kredite dafür gibt
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 08:26   #3
zorg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 20
Es ist dort einfach unüblich Steinhäuser zu bauen. Das heißt, daß ein Steinhaus immer eine extrawurst ist und somit einen Aufschlag bekommt. Gibt auch nur wenige Firmen und Handwerker, die sowas bauen können.

Generell kosten ein vergleichbares Holzhaus dort weniger als ein Drittel eines Steinhauses. Neben dem Baustoff unterscheiden sich die Häuser auch sonst stark in der Bausubstanz. Das heisst ein Dach ist meist etwas Teerpappeähnliches und Keller gibt es selten.
Hat natürlich auch alles seine Vorteile. Kurzer Bauzeit, gute Wäredämmung usw.

Ein Haus ist in den USA eben nicht ganz so ein Wertobjekt wie in Deutschland. Der Grund und Boden ist dort mal abgesehen von den absoluten Ballungszentren billig. Mit den billigen Holzhäusern können es sich viele leisten einen Haus zu besitzen. Die Häuser werden fix gebaut und eben nicht für die Ewigkeit wie in Deutschland.
Insgeamt ist die Bindung zu einem Haus / Ort in den USA tendenziell nicht so stark wie in Deutschland. Man zieht viel eher um oder weg. Hier lohnt es sich nicht ein Steinhaus für die Ewigkeit zu bauen und dann wieder weg zu ziehen.

Mal abgesehen davon wäre ein Steinhaus bei einem solchen Sturm vielleicht nicht komplett kaputt, aber auch wenn es nur beschädigt wird ( Dach, Wasserschaden.. ) sind die Kosten enorm hoch und unter Umständen höher als bei einem Totalverlust eines "billigen" Holzhauses.
zorg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 09:33   #4
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Unter dem Link finden sich ein paar Bilder der Verwüstungen, die Hurricane Ike hinterlassen hat....

http://www.boston.com/bigpicture/200...entful_life_of

Lüftchen dieser Art kommen ja dort öfters vor. Warum lernen die Amis nicht daraus und bauen mal Häuser, die diesen Stürmen standhalten können? Oder ist das unmöglich??

Gruß,
der Bleierpel
indeed, pictures worth a million words.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 09:39   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 09:44   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Interessant finde ich die Kommentare unter den Bilder und wie sehr die Menschen glauben, Gott wäre dafür verantwortlich oder hätte ihnen geholfen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.