gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der lockere lauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2008, 21:18   #1
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Der lockere lauf

Hallo Zusammen,


ich wollte mal fragen wie lang bei euch der Lauf ist den ihr immer wieder lauft?

Ich ziehe oft einfach meine Laufschuhe an und drehe meine „Hausrunde“ die 12,5 KM lang ist, die zeit ist dabei sehr Unterschiedlich.

Welche zeit sollte dieser lauf mindestens haben und welche zeit (wohl 1:30 , ab hier ist es ja ein Langer lauf ) sollte er nicht überschreiten???


Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 21:38   #2
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Unter 10KM laufe ich nie und im schnitt immer 15KM wann es nun ein lockerer Lauf ist hängt vom Tempo ab meine ich.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:14   #3
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
was willst du denn mit diesem lauf bezwecken?

als rekom = aktive erholung laufe ich eine kleine runde von ca. 6k

eine feste hausrunde habe ich nicht, ich laufe einfach auf einer kanalseite los, wechsle bei einer beliebigen brücke ans andere ufer und laufe zurück. die strecke ist dann zwischen 2 und 20km lang. auswahl erfolgt nach gefühl, trainingsplan, wetter und lust&laune
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:28   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Meine Hausrunden sind 8,5, 10,8, 11,5, 17,5.

Meistens entscheide ich erst unterwegs, wie ich laufe und in welchem Tempo, dass ergibt sich meistens alles von alleine.

Meine Standard Antwort auf die Frage meiner Holden "wie lang bleibst Du weg" ist immer, "weiss ich noch nicht, bis später".

Lange Läufe plane ich allerdings immer vorher, da ich dann ja etwas länger unterwegs bin.

Und 1:30h ist kein langer Lauf.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:49   #5
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Lange Läufe plane ich allerdings immer vorher, da ich dann ja etwas länger unterwegs bin.

Und 1:30h ist kein langer Lauf.

Gruß strwd


Ich dachte ab 1:30 fängt der Lange lauf an!?

Ich "bezwecke" damit das ich meine KM Steigere. Ich gehe fast jede Woche 4 (oder 5 Stunden) mal Laufen, einer um 2:00 und der rest immer 8KM - 12,5 KM.

So teile ich das etwa auf:

2:00
1:10
1:10
0:40

Jetzt ist halt die Frage WIE ich das noch ausbauen oder verbesser kann. Eher den längsten lauf verlängern oder jeden 1-2 KM länger machen?


Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 10:00   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Kommt darauf an, was Du für Ziele hast, einfach nur Umfänge steigern, dann lieber kürzer und häufiger laufen, also in Deinem Fall bei den kürzeren Sachen etwas dranhängen oder noch einen weiteren kurzen Lauf z.B. 30Min einbauen.

Immer schauen, dass Du die Sehnen und Gelenke nicht überlastest.

Worauf bereitest Du Dich vor?

Ich laufe meine 18,5 meistens zwischen 1:30 und 1:45 und das ist für mich kein langer Lauf.

Langer Lauf definiere ich für mich persönlich zwischen 2h - 2h30, die laufe ich dann allerdings auch ziemlich locker.

Länger bin ich bisher in der Wettkampfvorbereitung (bis auf eine Ausnahme) noch nie gelaufen.

Gruß strwd

Geändert von Lecker Nudelsalat (26.08.2008 um 10:05 Uhr).
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 10:37   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
naja...frage einen anfänger was ein langer lauf ist und er antwortet dir 35min. ein LD Trainingsjunkie wird wohl auf die gleiche frage mit "*blubber* was über 2h *fasel* antworten.
insofern hat strwd recht, lang ist relativ.

was mir allerdings auffällt:
ich würde an deiner stelle nicht "absteigend" laufen, sondern eher andersrum..sprich die lange einheit am ende der periode.

ich machs immer so das ich mir die beine vor einem langen lauf am vortag "anlaufe".

di: 35-50min locker unteres GA1
mi: langer lauf mit endbeschleunigung oder 2 kürzere doubles
fr: tempolauf
sa: koppeln

alle einheiten bis auf den koppellauf werden morgens gelaufen, dann haut das auch mit der reko hin.

jedenfalls würde ich versuchen den langen lauf ans ende zu setzen. "tempo vor ausdauer"

und was die steigerung angeht:
an anfang eher öfter und kürzer
später dann die lange einheit sukzessive ausbauen (5-10min +/Woche)
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 10:40   #8
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Ich kann auf meinen üblichen Runden problemlos von 6 - 13,5 km frei variieren. Das entscheide ich dann spontan nach Lust, Laune und Zeit.
Meistens werden es aber zwischen 9 und 12 km. Läufe zum Koppeln ausgenommen!

Ein langer Lauf fängt für mich auch an, sobald sich die 2-Std-Marke auf der Uhr zeigt. Bis auf wenige 35 km Läufe vor Marathons aber auch net länger als 2:45.
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.