gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Obacht in Frankreich... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2008, 04:28   #1
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Obacht in Frankreich...

http://www.fr-online.de/in_und_ausla...Radfahrer.html

http://www.adfc-saar.de/joomla/index...113&Item id=1

Geändert von KernelPanic (06.09.2008 um 18:01 Uhr).
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 09:12   #2
Shamrock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shamrock
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Schwoabaländle
Beiträge: 220
Gilt das auch bei der Tour de France?
Shamrock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 10:24   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Sehr vernünftige Regel zum eigenen Schutz. Wenn ich im Winter im Dunkeln radel, habe ich auch eine Warnweste (so ein Teil aus dem Jogging-Zubehör) an. Da habe ich noch breites Gurtband drauf genäht, an das ich massenweise LED-Lichter stecken kann. Und Rennen fährt keiner im Dunkeln, so dass das Bremse Geflatter egal sein dürfte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 10:36   #4
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... und Rennen fährt keiner im Dunkeln, so dass das Bremse Geflatter egal sein dürfte.
Aber im Regen/Nebel.

Grundsätzlich ist es doch gut, wenn jeder auf SEINE Sicherheit achtet, habe allerdings was gegen solche Vorschriften.
Es ist wie bei der Helmpflicht, trage selber Helm und (ich!) fände es gut, wenn es alle täten - aber ne gesetzliche Regelung?

Weiß einer den Wortlaut der Regelung, reicht zB auch gute Reflektorkleidung?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.