gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vordere Oberschenkelmuskel machen zu - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2008, 14:56   #1
The Lion
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von The Lion
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 21
Vordere Oberschenkelmuskel machen zu

Hallo,

ich habe ein Problem.

Bei langen Läufen machen meine Oberschenkel vorne beidseitig komplett zu. Marathon oder Langdistanz. Halbmarathon locker kein Problem.

Aber wenn es Richtung km 25-30 geht tun die Muskeln nur noch weh. Unmöglich, das zu ignorieren.

Nach Roth habe ich die Muskel teilweise vier Wochen gespürt.

Habe es schon mit Bergläufen und Muckibude (Muskelaufbau) versucht. Die Kraft und die Muskeln wurden grösser, die Probleme bleiben.

Auf dem Rad bin ich bergauf dadurch trotz vermindertem Radtraining besser geworden.

Zugegeben, bin nicht der Mega-Läufer, zu schwer und nicht mehr 20. Am Gewicht könnte man ja noch leicht was machen. Das ist aber höchstens die halbe Miete.

Aber was tun?
Mehr laufen, weil Form wird über Jahre aufgebaut?
Muckibude auf Kraftausdauer mit vielen Wiederholungen?
Spezielle Übungen?
Lauftechnik? Lauf-ABC habe ich im Frühjahr mal mitgemacht. Bringt koordinativ was und die Geländeläufe mach ich schon. Die Lydiard-Sprünge fand ich zielführend.
Intervalle?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke
The Lion
The Lion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:05   #2
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
tuts auch weh wenn du locker 30km läufst ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:07   #3
The Lion
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von The Lion
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
tuts auch weh wenn du locker 30km läufst ?
Nein, bei den Vorbereitungsläufen ist alles normal.

Sogar bei einem 50er im Winter war ich schon endfertig. Aber muskulär keine echten Schmerzen.
__________________
Hört ihr den Donner der Scheibenräder? - Sie kommen!
The Lion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:12   #4
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hmm dann ist das ganz normal irgendwass muss ja die leistung begrenzen. Beim Radfahren isses beim mir meistens die "puste" beim laufen am anfang immer die Wade und nach ca 1Jahr lauftraining der Oberschenkel.
Was meinst du damit dass es 4 Wochen nach roth noch weh getan hat ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:21   #5
The Lion
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von The Lion
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
hmm dann ist das ganz normal irgendwass muss ja die leistung begrenzen. Beim Radfahren isses beim mir meistens die "puste" beim laufen am anfang immer die Wade und nach ca 1Jahr lauftraining der Oberschenkel.
Was meinst du damit dass es 4 Wochen nach roth noch weh getan hat ?
Normal heisst mehr oder weiter trainieren?
Fühlt sich halt doof an, wenn man noch genug Puste hätte, aber genau ein Muskel spielt nicht mit und man muss gehen.

Der Muskel muss halt endfertig gewesen sein. Und zumindest den letzen Kilometer wollte ich doch noch laufen statt gehen. Nicht Muskelkater nach drei Tagen weg, sondern letzte Woche habe ich beim Radfahren noch ganz leicht lokale Schmerzen. Das nach fast fünf Wochen nach der Langdistanz.

Ist wohl meine Schwachstelle. 2003 habe bin ich in Roth in einer Staffel die 180 km gefahren, da hat der Muskel links vorne auch bei 150 km gekrampft.

Danke
__________________
Hört ihr den Donner der Scheibenräder? - Sie kommen!
The Lion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 16:00   #6
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
kommst du vom Radfahren ?
ich komme nämlich auch vom Radfahren und habe in den ersten Jahren auch oft das gefühl gehabt das ich beim Laufen nur die muskeln als Limiter habe weil das Herz/Kreislaufsystem schon weiter ausgeprägt ist wie die Spezielle lauf muskulatur.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 19:25   #7
olympia_ergo
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: hoher norden
Beiträge: 66
will mal versuchen einen kleinen beitrag zu bringen....
ich komme ursprünglich aus dem kanurennsport und hatte da auf den längeren sprintstrecken (500m/1000m) immer das problem mich kaum noch im boot halten zu können, weil die oberschenkel komplett zu waren....

in der oberschenkelmuskulatur wird viel von dem laktat aufgefangen, das sich im körper bildet. du musst also mit speziellen übungen versuchen den laktatspeicher zu vergrößern....das ist jedenfalls das, was ich zu dem thema als rat bekommen habe.

problem für mich war und ist leider, dass ich auch nicht gerade die masse an übungen gefunden habe um das zu erreichen und mich auch immer wieder mit den oberschenkeln rumplage.... hoffe ich konnte dir da ein wenig weiter helfen.
olympia_ergo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 19:31   #8
The Lion
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von The Lion
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 21
Ja, fahre ganz passabel und schon länger.

Fand den Eiermann schon anstrengend, aber nicht so ausdauer-grenzwertig. 100 km Radfahren hätte ich noch können.

Tendiere dazu, einfach mehr intensivere Läufe und Intervalle zu machen.

Die Grundlagen muss ich mir dann wohl trotzdem bei langen Läufen oder Radeinheiten holen.

Und im Studio vielleicht auch mal Beinpresse mit viel Wiederholungen.
__________________
Hört ihr den Donner der Scheibenräder? - Sie kommen!
The Lion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.