gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kickr mit SRAM und Shimano Gruppe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2021, 04:17   #1
Voodoo90
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2019
Beiträge: 270
Kickr mit SRAM und Shimano Gruppe

Hallo,

Meine Frau und ich haben einen Kickr. Bisher habe ich den exklusiv verwendet. Mein Rad hat eine 1x12 AXS und am Kickr ist dementsprechend eine 12s Kassette.
Nun steigt meine Frau auch mit ihrem Rennrad ins Training ein und möchte den Kickr nutzen. Ihr Rad hat eine normale Shimano Gruppe.

Gibt es irgendeine Combo mit der wir beide den Kickr nutzen können ohen immer wieder umbauen zu müssen? Geht die AXS Kette auf einer Shimano Kassette wenn ich nicht schalte oder andersrum?

LG
Voodoo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 07:07   #2
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Hallo,

wir hatten letzens hier die Frage ob 10 und 11 fach auf der gleichen Kassette gefahren werden kann.

Im Ergo Modus geht das, da muss man ja nicht schalten. Da sucht man sich ein Ritzel auf dem es geräuscharm läuft, den Rest macht das Trainingsprogramm und der Kickr.

Ich vermute die Ketten sind kompatibel.

Daher tät ich auf den Kickr eine Shimano Kassette draufmachen die der deiner Frau entspricht.

Dann würde ich dein Rad nehmen und schauen wie es passt. Vermutlich findest du ein paar benachbarte Ritzel die ohne grössere Geräuschentwicklung funktionieren.

Was vermutlich dann bei dir nicht gut funktioniert ist, wenn ihr Videos nachfahrt. Da muss man ja schalten.

Möglicherweise muss auch der Umwerfer und die Endanschläge beim Rad deiner Frau nachgestellt werden.
Wenn die Kassette auf dem Kickr nicht genau an der Postition sitzt an wie am Rad deiner Frau.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 08:28   #3
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.481
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen
Ich vermute die Ketten sind kompatibel.
Das geht nicht. Gerade die Ketten sind NICHT kompatibel.
SRAM 12-fach AXS ist nur zu sich selber kompatibel.
Es mag vereinzelt 1-fach Kettenblätte geben aber ansonsten ist gerade bei Kassette und Kette Fehlanzeige.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 08:43   #4
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das geht nicht. Gerade die Ketten sind NICHT kompatibel.
SRAM 12-fach AXS ist nur zu sich selber kompatibel.
Es mag vereinzelt 1-fach Kettenblätte geben aber ansonsten ist gerade bei Kassette und Kette Fehlanzeige.
ok danke
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 08:47   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das geht nicht. Gerade die Ketten sind NICHT kompatibel.
SRAM 12-fach AXS ist nur zu sich selber kompatibel.
Es mag vereinzelt 1-fach Kettenblätte geben aber ansonsten ist gerade bei Kassette und Kette Fehlanzeige.
Wir fahren das zuhause genau so. 11fach Kassette. Meine Freundin 11fach, ich 12fach mit Sram 12fach Kette. Funktioniert für mich im Erg Modus einwandfrei.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 08:54   #6
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Ich fahre das zu Hause mit zwei Rädern auch so .
Im Erg Modus ok , aber als ich hier mal bei den Zwift TS Ausfahrten schalten musste wurde es am Hügel zunehmend lauter an der Kassette . Mehr aber auch nicht .
Also der Schräglauf ist massiv eingeschränkt.
( 12 fach am Kickr und einfach AXS am TT Bike in Kombination mit 11 fach Kette und 11 fach und 2 fach Shimano .)
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 08:56   #7
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.481
Eure Erfahrungen bestätigen ja nur das was ich geschrieben habe.
1 Gang mag gehen, vielleicht auch 2, dann hört es aber auch schon auf.

Geändert von sabine-g (22.03.2021 um 09:02 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2021, 08:58   #8
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Ja stimmt !

( wollte nur auch mal was beitragen. )
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.