gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Connect - Infos erbeten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2020, 19:06   #1
fras13
 
Beiträge: n/a
Garmin Connect - Infos erbeten

Hi,

ich überlege schon länger, ob ich von Polar zu einer Garmin- Uhr wechsle.

Früher hatte ich mal einen kleinen Bike-Computer von Garmin, den Edge20.
Da dieser noch ohne HF-Anzeige lief, kenne ich Garmin Connect nur zum Teil.

Vor kurzem habe ich eine größere Outdoor-Sportuhr von Suunto ausprobiert - die Suunto 9 Baro. Nicht schlecht, aber ich hatte Probleme mit dem Software. Ich liebe es am PC mein Training auszuwerten, weniger am Handy in einer App.

Mich interessiert vor allem die Trainingsbelastung, welche sich aus dem wochenlangen Training so aufbaut. Bei Polar geht es dabei um/ nennt sich das CardioLoad, Beanspruchung und Toleranz.

Zur Verdeutlichung hier eine Grafik aus meinem Polar-Trainingstagebuch.

Ich wüsste nun zu gern, ob Garmin Connect etwas Ähnliches anbietet, was ich auswerten kann?

Die allg. Infos von Garmin zu Garmin Connect zeigen mir eigentlich nur ein Trainingstagebuch mit der täglichen Einheit. Ich kann, ohne dass ich dort die Trainingsdaten hochlade nicht erkennen, wie die Trainingsbelastung ausgewertet wird.

TrainingPeaks scheidet für mich aus, da ich keinen weiteren kostenpflichtigen Account neben Zwift oä. haben will.

Das Problem ist einfach, dass ich mich nicht für ein anderes System entscheiden kann, wenn ich nicht weiß, was mich erwartet.

Die Polar Vantage ist mir vom Display zu klein, könnte gern größer sein. Und vor allem nervt der Tacho V650, immer wieder gibt´s Probleme mit der Synchronisation nach dem Training...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Train1-1.jpg (137,7 KB, 302x aufgerufen)
Dateityp: jpg Train2-1.jpg (169,7 KB, 306x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 20:36   #2
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
https://support.garmin.com/de-DE/?fa...hR917js0qQL3Q6
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 22:06   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Danke für die Erklärung bei Garmin.

Ich suche aber eher Infos, wie eure Einheiten in Garmin Connect dargestellt werden.

Geändert von fras13 (24.04.2020 um 22:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 22:19   #4
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.055
Ich habe soetwas in Garmin Connect nicht. Es gibt wohl bei manchen Geräten wie FR935 einen Wert für Trainingseffekt und Trainingszustand, aber bei meinen Geräten eben nicht. Bevor ich auf TrainingsPeaks gegangen bin habe ich einfach die TSS Werte der Einheiten in eine EXCEL Tabelle eingetragen und konnte dort CTL, ATL und TSB verfolgen. Bezügl. Auswertungen finde ich Garmin Connect ziemlich schwach.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 22:47   #5
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Kennst du Golden Cheetah?

https://www.goldencheetah.org/

Da musst du aber deine Trainingseinheiten vom Gerät manuel importieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 13:47   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
Golden Cheetah kenne ich vom Namen, ist aber glaube ich für mich zu komplex.

Ich möchte einfach eine gute, nachvollziehbare Auswertung, möglichst kein Dritt-Anbieter.
Die Auswertung von Polar ist für mich nachvollziehbar, und ich vergleiche die Daten mit meinem Körpergefühl.

Es wundert mich schon, dass hier wie auch auf FB so wenig Antworten kommen.
Dort hatte ich für die Suunto 9 Baro das gleiche gefragt.

Nutzt ihr alle TrainingPeaks mit bezahltem Account?

Oder reicht euch einfach das Trainingstagebuch mit der Summe an Kilometern, Trainingstunden ??
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 14:50   #7
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hallo,

also Garmin Connect kann auch alle möglichen Statistiken ausgeben. Für den Bereich Leistung und den Bereich Gesundheit.

Bei Leistungsstatistiken gibt es folgende Punkte
Trainingszustand
Vo2Max
TrainingsEffect
Leistungskurve
Leistungsbezogene anerobe Schwelle
Laktatschwelle

so richtig funktionieren manche dieser Punkte aber nur mit Pulswerten und Leistungsmessung.

Du kannst verschiedene Formate importieren:

Garmin-Aktivitätsdateien (TCX-, FIT- oder GPX-Format)
Fitbit®-Daten zu Gesundheit oder Aktivitäten (XLS-, XLSX- oder CSV-Format).

Vielleicht installierst du Garmin Connect und fütterst es mit ein paar deiner Daten.

Bin leider nicht so der Datenfreak, Golden Cheetah ist, soweit ich es kenne, sehr umfangreich, man muss sich etwas einarbeiten, aber dann kann man sehr viel damit machen.

Ausserdem gibt es viele Leute die damit arbeiten. Im Tour Forum gibt es einen extra Thread. Hier auch glaube ich.

Ich denke Garmin Connect kann auch einige anzeigen und auswerten. Ob es für deine Zwecke ausreicht kann ich leider nicht beurteilen. Ich schaue mir meine Zahlen auf Strava an.

Vermutlich gibt es für Garmin Connect auch ein Forum.


hier ein Beispiel wie diese Kurven so ausschauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Garmin Connect.jpg (47,8 KB, 168x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 11:45   #8
fras13
 
Beiträge: n/a
Hallo Trillerpfeife,

danke für deine Infos.

Garmin Connect erkennt die .fit u. .tcx - Dateien aus meinem Suunto- Test. Nur habe ich nach 4 Einheiten die Geduld mit der Suunto verloren und sie zurückgegeben.
Meine Polar-Trainingsdaten kann ich auch als .gpx od. .tcx herunterladen. Nur funktioniert bei Garmin Connect der Import der Polar.tcx nicht.

Aber gut, dank deiner Infos weiß ich nun, dass es die Trainingsauswertungen auch in Garmin Connect gibt. Meine importierten Daten waren nur zu wenige, um einen Auswertung zu ermöglichen.

Wenn Polar demnächst keine größere Uhr herausbringt, kann ich mich also ganz auf die Fenix 6 X Pro Sapphire konzentrieren, bzw. erstmal dafür sparen ...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.