gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilometerumfang im Monat März in der zweiten Disziplin in Vorbereitung auf einen LD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wochen-Umfänge auf dem Rad in März in Vorbereitung auf eine LD
0 (null) Stunden 1 1,18%
0 bis 3 h 1 1,18%
3 bis 6 h 18 21,18%
6 bis 10 h 41 48,24%
10 bis 14 h 7 8,24%
14 bis 20 h 7 8,24%
20 h und mehr 10 11,76%
Teilnehmer: 85. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2020, 15:21   #1
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.821
Kilometerumfang im Monat März in der zweiten Disziplin in Vorbereitung auf einen LD

Hallo dann nochmalig liebe Forist*en,

auf Grund der Nachfrage eröffne ich sehr gerne - nach den Umfragen in der Rubrik Training / Laufen im November, Dezember, Januar, Februar und auch März - eine Umfrage zu den Umfängen auf dem Rad.

Zu Zwecken der Vereinfachung werden alle Rad-, Rollen- und/oder Zwiftstunden gezählt.
Abgestimmt werden soll in Stunden auf dem Rad pro Woche im Monat März.

Vllt. kann die Admin den Lapsus in der Überschrift berichtigen?

Auch ansonsten viel Spaß bei der Umfrage und gute Erkenntnisse.

Grüße, Trimichi

Geändert von Trimichi (04.03.2020 um 15:36 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 19:14   #2
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.821
Interessantes Zwischenergebnis imho.

Scheinen einige in wärmeren Gefilden zu trainieren. Ist wohl so, dass Trainingslager auf diversen Inseln berücksichtigt wurden?

Eventuell bringen auch weitere Votes Klarheit?!?

Daher: up!
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2020, 16:16   #3
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Erste Radfahrt im März - auf dem Crosser ....ganze 100 Minuten auf dem Sattel. Die Mitteldistanz kann kommen - ich bin fit
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 16:32   #4
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.821
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Erste Radfahrt im März - auf dem Crosser ....ganze 100 Minuten auf dem Sattel. Die Mitteldistanz kann kommen - ich bin fit
Toll! Hier geht es allerdings um eine LD. Ich glaube nicht, dass einmalig 100km reichen als Vorbereitung für eine Langdistanz. Oder? Du wechselst doch nicht das Fahrrad unterwegs?

Bitte weiter abstimmen. Dankeschön an alle, die bisher gevoted haben.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 21:22   #5
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Toll! Hier geht es allerdings um eine LD. Ich glaube nicht, dass einmalig 100km reichen als Vorbereitung für eine Langdistanz. Oder?
Hundert Minuten !

Ich dachte, ich schreibe mal was rein.

Für eine Langdistanz hatte ich mir immer Tausend Radkilometer für die letzten drei Monate vorgenommen. Ich habe es mir immer einfach gemacht und kein echtes Trainingskonzept verfolgt. Mein Erfolg war zufriedenstellend.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 21:37   #6
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Toll! Hier geht es allerdings um eine LD. Ich glaube nicht, dass einmalig 100km reichen als Vorbereitung für eine Langdistanz. Oder? Du wechselst doch nicht das Fahrrad unterwegs?

Bitte weiter abstimmen. Dankeschön an alle, die bisher gevoted haben.
Doch 100km MTB reichen als Vorbereitung . Kumpel von mir hat es vor Roth 2018 bewiesen. Exakt 120 km MTB gehabt, dafür knapp 5000km Laufen . Und paar mal geschwommen. UND : 10:21h in Roth
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.