gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Intervall Pausenlänge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2019, 08:11   #1
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.443
Intervall Pausenlänge

Hallo,
heute und die nächsten zwei Dienstage stehen Intervalle auf meinem Laufplan.
Ziel ist HM im März.

Heute: 3x2000
Nächste Woche: 4x1600
Übernächste Woche: 5x1400

Alles im geplanten Wettkampftempo. Oder schneller???


Jetzt frage ich mich nur, wie lange die Pause zwischen den Intervallen seine soll???
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 09:02   #2
planar
 
Beiträge: n/a

Hallo Benny,

Vielleicht ist da etwas für dich dabei.

Schönen Heiligabend allen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 09:31   #3
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.124
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen

Jetzt frage ich mich nur, wie lange die Pause zwischen den Intervallen seine soll???
Genau genommen sind die Intervalle innerhalb eines Intervalltrainings die Pausen.
Darum heißt es auch Intervalltraining.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 09:41   #4
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hallo,
heute und die nächsten zwei Dienstage stehen Intervalle auf meinem Laufplan.
Ziel ist HM im März.

Heute: 3x2000
Nächste Woche: 4x1600
Übernächste Woche: 5x1400

Alles im geplanten Wettkampftempo. Oder schneller???


Jetzt frage ich mich nur, wie lange die Pause zwischen den Intervallen seine soll???
2000er hab ich ca 10 Sekunden schneller als Wettkampftempo gemacht.

Pause war 400 - 500 Meter Geh oder Trabpause.

Das Tempo war so gewählt, dass ich es im letzten Intervall noch gerade so halten konnte.

Da kommt einem der erste Intervall so vor, als ob man noch etwas zulegen könnte.

Wichtiger als die Geschwindigkeit war mir das Gefühl. Bin so gelaufen, dass sich die letzten 300 - 500 Meter richtig lästig anfühlten.

Trotzdem hab ich mir die Zwichenzeiten für 200 500 1000 1500 meter ausgerechnet und auf die Stoppuhr geschaut, ob ich ungefähr im gewünschten Bereich bin.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 09:51   #5
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.222
Aus dem Bauch heraus würde ich 3', 2:30 und 2' als TP ansetzen...

Welchen HM läufst du?
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 10:00   #6
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Du läufst jetzt schon so lange Intervalle für einen HM im März, dann würde ich sie schneller als geplante WK Pace laufen, denn da baust du noch einiges an Form auf und wirst den HM schneller laufen können als du jetzt denkst
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 10:20   #7
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.443
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Genau genommen sind die Intervalle innerhalb eines Intervalltrainings die Pausen.
Darum heißt es auch Intervalltraining.
Häh????
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2019, 10:34   #8
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Häh????
Intervall bedeutet Zwischenraum.

Also die Pause zwischen zwei 2000ern z.B.



Steht in deinem Trainingsplan nichts zur Pausenlänge und zur Geschwindigkeit?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.