gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reynolds 58/62 DB taugt das was? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2019, 20:22   #1
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Reynolds 58/62 DB taugt das was?

Hat jemand Erfahrung mit den Reynolds?
https://www.bike24.de/p1321955.html
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 07:51   #2
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Ich fahre den Vorgänger in Höhe 41 auf einem Canyon Endurace, die hatte das Rad ab Werk. Ich hab kurz die Bilder angesehen; Naben und Profilquerschnitte sind soweit ich sehen kann die Gleichen.
Ich kenne keine Superluxuslaufräder wie Lightweight, aber die normalen Kandidaten wie Mavic Cosmic, Campa Bora one etc.. Der Reynolds-Satz ist einer der Steifsten, die ich habe, im Direktvergleich hab ich ihn gegen Zipp 30 und DT Swiss 511 ausprobiert. Zipp bäh, DT joa und Reynolds -wow-. Responsiv im Antritt, steif im Wiegetritt, ich bin voll zufrieden. Und ich bin ein "schwerer" Kandidat Verarbeitung ist Top. Die LR sind der Grund, warum ich bei den nächsten Neuanschaffungen speziell nach Reynolds schauen wollte.
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 10:07   #3
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Das ist eine geile Antwort,danke.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 19:54   #4
marcus4747
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von formliquide Beitrag anzeigen
Ich fahre den Vorgänger in Höhe 41 auf einem Canyon Endurace, die hatte das Rad ab Werk. Ich hab kurz die Bilder angesehen; Naben und Profilquerschnitte sind soweit ich sehen kann die Gleichen.
Ich kenne keine Superluxuslaufräder wie Lightweight, aber die normalen Kandidaten wie Mavic Cosmic, Campa Bora one etc.. Der Reynolds-Satz ist einer der Steifsten, die ich habe, im Direktvergleich hab ich ihn gegen Zipp 30 und DT Swiss 511 ausprobiert. Zipp bäh, DT joa und Reynolds -wow-. Responsiv im Antritt, steif im Wiegetritt, ich bin voll zufrieden. Und ich bin ein "schwerer" Kandidat Verarbeitung ist Top. Die LR sind der Grund, warum ich bei den nächsten Neuanschaffungen speziell nach Reynolds schauen wollte.
Kleine Zwischenfrage off-topic: Wenn im Wiegetritt die Felgen an den Belägen schleifen; heißt das, dass das Laufrad nicht so steif ist? (Ist bei meinen Reynolds der Fall.) Oder wie stellt man das fest, wenn man keinen direkten Fahrvergleich hat?
marcus4747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 21:03   #5
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von marcus4747 Beitrag anzeigen
Kleine Zwischenfrage off-topic: Wenn im Wiegetritt die Felgen an den Belägen schleifen; heißt das, dass das Laufrad nicht so steif ist? (Ist bei meinen Reynolds der Fall.) Oder wie stellt man das fest, wenn man keinen direkten Fahrvergleich hat?
probier mal andere Schnellspanner.
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 14:55   #6
marcus4747
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
probier mal andere Schnellspanner.
Danke, gute Idee - hast du nen Tipp bzw. was muss ein anderer Schnellspanner können, was der Reynolds nicht kann? Stärker festziehen ist auch keine Lösung, oder?
marcus4747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 15:06   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von marcus4747 Beitrag anzeigen
Danke, gute Idee - hast du nen Tipp bzw. was muss ein anderer Schnellspanner können, was der Reynolds nicht kann? Stärker festziehen ist auch keine Lösung, oder?
Einfach standard Shimano probieren. Die haben auf alle Fälle ordentlich Spannkaft.
Damit kanst Du herausfinden ob die Reynolds eher nicht so gut vorspannen und damit eben das schleifen an der Bremse verursachen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 15:16   #8
marcus4747
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 156
Test ich mal... danke! Macht man eigentlich was kaputt, wenn man den Schnellspanner zu fest zieht?
marcus4747 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.