gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3T Revo Team - Brücke zwischen Extensions - Flasche wo? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2019, 20:44   #1
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 577
3T Revo Team - Brücke zwischen Extensions - Flasche wo?

Liebe Gemeinde

Seit neustem fahre ich einen 3T Revo Team Lenker. Gefällt und passt mir ziemlich gut, Feineinstellungen müssen bestimmt noch gemacht werden mit Wedges evtl. aber ich warte mal zu und urteile nach deutlich mehr Km wieder.

Dazu erstmal 2 Frage:

1. Was bringt mir diese Brücke/Verbindungsstück zwischen den Extensions? Braucht es das?


denn ich würde gerne eine 750ml Flasche zwischen meinen Unterarmen platzieren mit Schlauch. D aich kurze Unterarme habe sind die Enden der Extensions relativ Nahe in der Brücke, da passt max. eine 500ml Flasche mit Halter rein.

2. Kann ich problems mit Kabelbinden auf diese Brücke einen Halter festziehen ohne dass da die Stabilität oder was auch immer diese Verbindung bringt, beeinträchtigt wird?


Oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag für eine Falsche da?

Kann ich ohne
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2019, 20:58   #2
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Kannst du die Brücke nicht einfach umdrehen? Dann solltest du die Flasche montieren können.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2019, 21:19   #3
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 577
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Kannst du die Brücke nicht einfach umdrehen? Dann solltest du die Flasche montieren können.
Du meinst dass die Brücke quasi nach hinten zeigt? Das kreuzt sich mit Frage ein: Wozu dient dieses Ding? Allenfalls wird dadruch die Funktion beeinträchtigt?

Selbst wenn ich sie umdrehe, Platz fehlt immer noch - zumindest mit Falschenhalter
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2019, 22:12   #4
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Ich meine die Brücke so drehen, das der Teil der nach zeigt, danach nach unten zeigt.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 08:47   #5
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Die Brücke bringt wahrscheinlich bei hohen Spacer"türmen", also vielen Spacern zwischen Basebar und Extensionaufnahme, Stabilität. Seitlich werden ja die Arme abgelegt und im schlechtesten Fall wird da ein ganz ordentlich Hebel gegenüber der Basebaraufnahme draus. Die Brücke nimmt immerhin etwas den jeweils seitlichen Druck weg. Wahrscheinlich bringt es auch ein bisschen was bei seitlichen Verschiebungen von "oben" und Basebar, weil die Kräfte dann wenigstens auf beide Befestigungspunkte verteilt werden. Aber es ist Spekulation. Leider schreibt der Hersteller dazu anscheinend nichts.
Ich könnte mir vorstellen, dass man bis zu einer bestimmten Stack-Höhe dieses Teil eigentlich nicht braucht.

Ob die Brücke allerdings stabil genug ist, um dort Flaschen festzumachen - da bin ich mir nicht so sicher, sieht recht filigran aus.
Würde wahrscheinlich selbst kurz Querstreben aus Alu o.ä. sägen und die mit Kabelbinder vorne an der Extension festmachen und ggf. sogar die 2. Strebe dort festmachen, wo aktuell die "Brücke" fest ist. Scheint ja geschraubt zu sein. Erhöht dann halt ggf. die Armpads gegenüber den Extensions leicht, was natürlich ein Problem sein kann. Die Brücke wäre dann quasi ersetzt durch was (hoffentlich) stabileres, woran dann eben der Flaschenhalter befestigt ist.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 09:24   #6
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Beim Cervelo P5 kann man eine Brücke optional gerade für die Montage eines Trinksystems anbringen.
Deine scheint mir sogar sinnvoller. Hier kann ich die Lage des Systems besser bestimmen und so die Arme weiter zusammen bringen. Und ich kann zusätzlich noch ein Radcomputer befestigen.
Das sind grad zwei Detailprobleme bei mir, die ich im Kompromiss zu lösen versuche.


Für reine Stabilität scheint mir Deine Brücke zu weit gedacht .
Da steckt mehr dahinter .

Lieben Gruß Monkey Island W.
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 10:43   #7
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Moin!
Ich hab das ähnlich an meinem Felt, da soll man die Brücke ab einer gewissen Höhe der Spacer zur Stabilisierung verwenden. Mit kurzen Extensions wird's da echt knapp, ich fahr dieses Jahr "länger", da passt die gerade so vor die Brücke bis zum Knick. Wobei ich meine Extensions angekippt und nach innen gedreht fahre ...
Welche Flasche "mit Schlauch" willst Du verwenden?
Ich hab da gerade einen Eigenbau, aber bei angekippten Extensions ist der nicht ausreichend dicht (bzw. der Schlauch auf der "falschen" Seite ...

Gruß Jan
Jan-Z ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.