gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klickpedale richtig einstellen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2019, 13:34   #1
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Klickpedale richtig einstellen?

Grüße

eine Frage an das Forum:

Wie stelle ich meine Klickpedale/ die Schuhe fürs RR richtig ein? Schließlich können falsch eingestellte Pedale/Schuhe den Bewegungsapparat schädigen, oder?


Vielen Dank für die Hilfe
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 14:23   #2
teofilo
 
Beiträge: n/a
Bei Klickern (welches System?) hat man generell wenig Spielraum, insbesondere seitlich, was vermutlich mit "Bewegungsapparat schädigen" gemeint ist. Fahrrad sollte so eingestellt sein (hauptsächlich Knielot), dass das Pedal nichts mehr rausholen muss.

Finde ich persönlich merkwürdig, dass es eigentlich keine Unterschiede bei den Tretlager-/Pedalsystemen von der Breite gibt. Bei Breithüftigen ist die Kniebelastung vorprogrammiert (Hüft-Knie-Knöchellinie).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 14:24   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Da so was mit Bilder usw schneller erklärt ist und im Internet schon x mal gemacht wurde

https://www.mantel.com/blog/de/schuh...er-techcenter/
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 14:26   #4
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
Bei den meisten Systemen steuerste Du über die Wahl der Platten wieviel seitliches Spiel Du hast, mehr finde ich besser, kein Spiel etwas problematisch, aber dazu gibt es verschiedene Ansichten.
Die Auslöshärte wird auch individuell eingestellt.

Üblichweise wird die Platte am Schuh so platziert, dass die Achse unter dem gr, Zehgelenk liegt, aber auch das ist sehr individuell

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 14:28   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
Oder so, gibt tonnenweise Material dazu

https://youtu.be/e2BXOkM-wHs

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 15:26   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von teofilo Beitrag anzeigen
Finde ich persönlich merkwürdig, dass es eigentlich keine Unterschiede bei den Tretlager-/Pedalsystemen von der Breite gibt. Bei Breithüftigen ist die Kniebelastung vorprogrammiert (Hüft-Knie-Knöchellinie).
Von Shimano gibt's Ultegra und Dura Ace mit extra langen Achsen (4 mm mehr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 21:26   #7
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
und (u.a.?) Speedplay-Pedale gibt es m. w. in mehreren Längen, ausserdem kann man aus der Position der Platten noch ein klein wenig rausholen

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 21:32   #8
teofilo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Von Shimano gibt's Ultegra und Dura Ace mit extra langen Achsen (4 mm mehr).
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
und Speedplay-Pedale gibt es m. w. in mehreren Länge, ausserdem kann man aus der Position der Platten noch ein klein wenig rausholen

m.
Interessant. Ist mir noch nie aufgefallen bzw. wurde ich noch nie drauf hingewiesen.
(Bei unterschiedlichen Hüftbreiten/Knieabstände werden 8 mm jedoch nicht ausreichen?)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.