Die Amerikaner haben doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank
Google sperrt Android-Updates und den Play Store für Huawei
Der US-Telekommunikationsnotstand hat Konsequenzen: Huawei-Handys bekommen keine Updates mehr und können nicht mehr auf den Play Store zugreifen.
Google stellt seine Geschäftsbeziehungen zu Huawei ein. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters wird Google den chinesischen Hersteller nicht mehr mit Hardware und Software versorgen, solange es sich dabei nicht um Open-Source-Produkte (Android Open Source Project) handelt. Demnach können künftige Android-Handys von Huawei nicht mehr auf den Play Store und die Play Store Services zugreifen. Außerdem funktionieren Google-Apps wie Gmail und Maps nicht mehr. Google hat den Schritt mittlerweile bestätigt.
Bereits gekaufte Huawei-Handys sollen laut Google weiterhin wie gehabt funktionieren, allerdings darf Huawei keine Versionsupdates für Android mehr veröffentlichen. Davon dürften nicht nur die Handys der Huawei-Hauptmarke, sondern auch das Honor-Label betroffen sein. Sicherheitsupdates könnten im Rahmen des Android Open Source Projects weiterhin zur Verfügung gestellt werden.
.....aus Heise online
Da werden jetzt "einige" Spaß mit ihren Telefonen haben.
Abwarten.
Denke, Huawei hat durchaus die Fähigkeit, was eigenes zu lancieren.
Vielleicht geht der Schuss hübsch nach hinten los.
Ein bissl mehr Vielfalt/Konkurrenz kann ja nicht schaden.
Generell stimme ich aber ob der Umtriebe und mit Blick auf den Iran zu, dass der Pissblonde grad nen besonderen Sockenschuss hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na zum Glück hab ich mir am Samstag ein Huawei P30 Plus gekauft. Hm, jetzt ist die Frage ob ich es nicht besser zurück gebe. Denn eigentlich wollte ich es 2Jahre nutzen. Ausschlaggebend war die überragende Kamera.
Na zum Glück hab ich mir am Samstag ein Huawei P30 Plus gekauft. Hm, jetzt ist die Frage ob ich es nicht besser zurück gebe. Denn eigentlich wollte ich es 2Jahre nutzen. Ausschlaggebend war die überragende Kamera.
Würde ich mir auch echt überlegen. Kann das jetzt nicht wirklich einschätzen, bin aber froh, dass ich erst in 2 Monaten ein neues brauche. Das P30 hatte ich mir auch schon angeschaut.
Ich glaube ich kauf ein paar Apple-Aktien. Für die ist das doch sicher wieder super!