Du kannst ja mal bisschen damit rum probieren. Nen Architekt wirst du dir damit trotzdem nicht sparen können.
Kennst du das hausbau-forum.de ? Da werden vor allem Grundrisse über x Seiten bis in´s letzte Detail diskutiert. Da kann man sich Inspiration holen oder gleich den eigenen einstellen.
Falls du tatsächlich nur Gebäudlichkeiten auf deinem Grundstück einzeichnen und ggf. eine Gartenplanung vornehmen möchtest, gibt es hier ein sehr einfaches aber durchaus nützliches Werkzeug ; https://www.gardena.com/de/gartenmagazin/my-garden/
Die meisten 2D-Sachen kann man, falls man nicht täglich eine Spezialsoftware benutzen will, sehr gut mit PowerPoint, oder noch etwas besser mit dem entsprechenden Programm in OpenOffice (Draw) machen. Letzteres ist kostenlos, ppt haben die meisten eh beim Office-Paket dabei.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad