der vorteil von so einem training ist einfach das man die belastende phase des laufens limitiert und gegen ende noch grundlage draufpacken kann ohne die mechanische belastung des laufens.
bedenken muss man dabei dass die muskuläre ausdauer aber auch nicht zu vernachlässigen ist. ohne entsprechende lange läufe gehts IMHO nicht oder nur suboptimal.
umgekehrt bringts eben die vorbelastung des radelns...
bedenken muss man dabei dass die muskuläre ausdauer aber auch nicht zu vernachlässigen ist. ohne entsprechende lange läufe gehts IMHO nicht oder nur suboptimal.
umgekehrt bringts eben die vorbelastung des radelns...
Das leuchtet ein, aber kein Mensch würde doch 4 Stunden lange Trainingsläufe durchführen, da die Belastung für die Gelenke zu hoch wäre. Maximale Trainingsdistanz im Marathon-training sind 32km, was bei mir ziemlich exakt einer 3 stündigen Belastung im unteren GA1 Bereich entspricht was wiederum auch eine empfohlene maximallänge für traingsläufe darstellt.
Das leuchtet ein, aber kein Mensch würde doch 4 Stunden lange Trainingsläufe durchführen, da die Belastung für die Gelenke zu hoch wäre. Maximale Trainingsdistanz im Marathon-training sind 32km, was bei mir ziemlich exakt einer 3 stündigen Belastung im unteren GA1 Bereich entspricht was wiederum auch eine empfohlene maximallänge für traingsläufe darstellt.
naja das kommt drauf an wie ambitioniuert man trainiert...die greif-pläne schreiben läufe bis 35 km vor und leute mit pbs unter 2:30 h laufen sogar noch weiter...
__________________
the simple life: swim - bike - run - eat - sleep
Ich fand die ersten Radkilometer recht unangenehm. Wenn man nach dem Laufen stark schwitzt dann wird es doch recht kühl, bis man innerlich wieder auf Touren ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad