gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit dem Taxi Neo Freilauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2019, 21:05   #1
Xandra_H
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xandra_H
 
Registriert seit: 26.05.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 39
Probleme mit dem Taxi Neo Freilauf

Hallo! Ich hoffe hier kann mir vl jemand weiterhelfen... ich bin etwa ein Jahr lang ohne Probleme mit meiner Neo gefahren. Hatte immer einer 10er Kassette (Shimano 105) drauf und mein TT-Rad oder Rennrad mit Schnellspanner eingespannt.
Da mein neues Rennrad nun mit Disc ist und deshalb eine Steckachse hat, habe ich den Steckachsenadapter und gleichzeitig auch eine 11er Kassette montiert. Mit dem Ergebnis, dass nach dem Einspannen seltsame Schleifgeräusch auftraten und auch das Rückwärtstreten nicht mehr funktioniert. Man konnte die Kassette auch mit der Hand nur sehr mühsam rückwärts drehen.
Also habe ich den Steckachsenadapter wieder ausgebaut, und bin wieder auf den Schnellspanner umgestiegen; im Prinzip reicht es mir ja, wenn ich auf dem TT fahre. Nur: seit der ganzen Aktion habe ich das selbe Problem auch hier. Sobald ich das Rad fest mit dem Schnellspanner einspanne, lässt sich die Kassette nicht mehr rückwärts drehen. beim Treten treten starke Schleifgeräusche auf. Wenn ich es etwas lockere geht es, dann sitzt das Rad aber wackelig.
Ich hab wirklich keine Idee, woran das jetzt liegen kann - eigentlich kann man da doch nicht so viel verkehrt zusammenbauen?
So kann ich aktuell nicht trainieren
Xandra_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2019, 09:31   #2
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Das klingt seltsam.

Kenne den Steckachsenkram nicht und vor allem beim Neo nicht.

Aber ich habe ein bisschen Erfahrungen mit dem Neo-Freilauf sammeln dürfen.
Hast du den Freilauf bzw. die komplette Ritzelaufnahme von der Achse entfernen müssen?
Wenn ja wurde er wieder korrekt aufgesteckt? Die Sperrklinken vom Freilauf müssen komplett einrasten. Die sind ja 2-geteilt wegen der Haltefedern da. Sitzt der Freilauf wirklich bündig drin, oder sind die Ritzel zur Schaltung "verschoben"?

Der Freilauf dürfte ja immer noch diese Metallhülse als Abstand auf der Achse haben: die wurde nicht vergessen?
Kenne leider den Umbau auf Steckachse nicht, daher nur die groben Fragen. Es klingt ja so als wenn der Freilauf nicht korrekt sitzen würde. Dreht er sich in beide Richtungen schlecht? Rückwärts müsste er ja frei drehen und vorwärts müssten die Sperrklinken sauber einrasten und die Elektrobremse dann drehen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2019, 16:37   #3
Xandra_H
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xandra_H
 
Registriert seit: 26.05.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 39
Danke für Deine Hilfe!
Den Freilauf musste ich nicht entfernen... allerdings war noch ein kleiner Distanzring hinter der Kassette (den hatte ich auch bei der 10er), den habe ich jetzt mal weggemacht und jetzt geht es. Wobei ich die Steckachsenvariante jetzt noch nicht wieder ausprobiert habe, aber ich bin schon froh, wenn ich wieder trainieren kann :-)
Xandra_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2019, 17:14   #4
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Freut mich - aber ich war auf dem falschen Dampfer

Der Distanzring ist nur für das 10er da, 11fach braucht das nicht.
Dann lag das Problem also nur an dem Versatz des Ritzelpakets durch den Ring/Spacer? Hm könnte hinkommen, denn mehr Schnellspannerdruck erhöht dann den Versatz von Ritzel und Schaltung.
Ich dachte anfangs, dass das Ritzel & der Freilauf ohne Rad drauf schon nur schwer gehen würde. Da hätte man dann weiter nach Problemen suchen müssen.

Aber es geht ja nun. Viel Spass.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.