gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ziel 5km unter 25min im Wk - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 23:42   #1
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ziel 5km unter 25min im Wk

Hallo Leute,

aufgrund eines Defekts meines Bikes bin ich die letzten Tage mehr Laufen gewesen und mitlerweile wurde auch mein Interesse an meiner bisher schwächsten Disziplin geweckt. Nun bin ich bei meiner ersten VD nach einem blöden Radteil mit 13km fahren auf Felge mit eine 34er Laufzeit über die 5km ins Ziel gekommen. Es war zwar 2 mal ein guter Anstieg drin, aber befriedigen tut mich die Zeit nicht.

Im Moment liegt meine Bestzeit über meine "Hausstrecke" 5km mit jogmap.de abgemessen bei 27:59min. Damit knapp 5:35min pro Kilometer etwa.
In etwa 7 Wochen starte ich zu meiner 2ten VD und da muss vor allem das Laufen um einen See in unter 25min absolviert werden. Nochmal von so vielen überholen lassen wollte ich micht nicht mehr.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich 88kg Schrankwand im normalen Training noch etwa 5min abknappern kann, so dass es dann im Wettkampf eine Zeit um die 25min beim Laufen wird?

Ist dieses Ziel in der Zeit überhaupt machbar / sinnvoll?

Ich habe nun auch angefangen, nach dem 8h-Plan zu trainieren.

Gruss Stefan
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 23:49   #2
lippe
Szenekenner
 
Benutzerbild von lippe
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: duisburg
Beiträge: 111
naja sieben wochen is schon recht knapp und die steigerung recht ordentlich aber ich denke da sollte schon noch was machbar sein

wie hast du denn bisher trainiert? schonmal intervalltraining gemacht? oder schonmal gekoppelt (dadruch kannst du dich ja besser umstellen)?

also nen paar mehr infos...
__________________
the simple life: swim - bike - run - eat - sleep
lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 00:19   #3
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
gekoppelt hab ich bisher 4 mal *hust*

bei dem lockeren Lauf am Mittwoch, 7,5km in 48min, hab ich 5 mal 100m Steigerungsläufe reingepackt, nach dem 4ten konnt ich länger auf dem Tempo bleiben, warum auch immer

ansonsten taste ich mich an die 10km bzw. über 1h konstant laufen
bisher bin ich entweder möglichst lange gelaufen, dafür aber langsamer (über 6min/km) oder eben die 5km auf Tempo

koppeln wollte ich heute Abend nach dem Mountainbiken machen, ca. 1 - 1,5 h biken, danach noch 15-20min recht zügig laufen

und wenns nur 2min am Ende werden wäre es auch toll
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 07:43   #4
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
In sieben Wochen eine Verbesserung um fast 3 Minuten ist wohl sehr optimistisch. Grundsätzlich solltest du das aber schaffen.

Mach ein abwechslungsreiches Training. Nicht jedesmal die 5 km auf volle Pulle laufen!
Mal ein Intervalltraining, mal koppeln, Lauf-ABC, Steigerungsläufe etc.

Die Zeit wird sich dann schon von selbst verbessern!
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 08:45   #5
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

ich würde einige Koppeleinheiten machen mit einem kürzeren Lauf (eventl. 3km), bei denen du Gas gibst. Was mir auch sehr geholfen hat sind Endbeschleunigungen (wie sagt Arne so schön:" stark finischen") und auch mal ein Zwischenspurt, bei dem Du deutlich in den roten Bereich gehst (so ca. 200m).

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 08:53   #6
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Ich kenn jetzt nicht deine grösse und dein Gewicht, aber ich nehme jetzt mal an, das Du einigermasen normal gebaut bist, also nicht zu stark übergewichitg.

Und unter diesen Voraussetzungen ist deine 5er Zeit, mit Verlaub gesagt, arschlangsam. Und solange du noch so langsam bist, vergiss irgendwelche Koppeldingenskirchens und laufe einfach. Versuch einfach viel zu laufen, Tempo ist egal, und du wirst automatisch schneller werden.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 09:00   #7
nez
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von nez
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 47
Als Anfänger habe ich die Erfahrung gemacht, dass man Anfangs seine Zeiten relativ schnell um Minuten verbessern kann. Kommt halt darauf an wie untrainiert man davor war und wieviel Potential in einem noch steckt.
Ohne den Trainer hier spielen zu wollen, würde ich sagen: es macht Sinn vll die ersten 3 Wochen längere Einheiten zu machen, um den Fettstoffwechsel anzutreiben und evtl. ein paar Kilos loszuwerden(gesunde Ernährung, Salate usw.), die nächsten 2 Wochen versuchen 2-3 Tempoeinheiten (eine davon Koppeleinheit) pro Woche umzusetzen (proteinreiche Ernährung). Und die letzen 2 Wochen nach dem Arne's 8-Std. Plan. So hätte ich es gemacht.
__________________
Quäl mich, Du ...!!!
nez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 09:42   #8
GA0
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 160
Hallo Stefan,

pass aber auf, dass du dich mit dem 8h-Plan nicht abschießt!

Wenn du vorher nicht so viel gemacht hast und dann plötzlich auf 8h gehst, dann sollte das mit Bedacht geschehen.

Auch ich kann empfehlen, erstmal viel GA1 zu machen

Mir ging es vor zwei Jahren ähnlich.
Habe mich mit dieser Taktik von damals 89kg auf jetzt 76kg gebracht.

Seit letztem Jahr versuche ich, etwas mehr Speed ins Training einzubauen.

Auch bei mir ist Laufen doof. Die 5km schaffe ich zwar unter 25' aber im Wettkampf gelingt mir das noch nicht, weil einfach die GA selbst nach zwei Jahren noch nicht so da ist, dass ich nach dem Radsplit mal einfach so loslaufe.

Dieser Prozess (GA aufbauen) kann 3-6 Jahre dauern, sagen die Fachleute.

Mach einfach weiter.
Beim Training ein wenig Koppeln, realistische Ziele anpeilen und ein paar VD's mitnehemen, um WK-Erfahrung zu sammeln.


Gruß aus Rheinhessen
Thomas

3.8. City Tri MZ
24.8. Wörrstadt
7.9. VD Gimbsheim
GA0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.