ich suche grade nach einem Rennrad, da ich mit meinem Fitnessbike, auf dem ich bis jetzt trainiere - und dieses Jahr immerhin schon fast 3000 km runtergerissen habe! - im Training mit den Kollegen doch nicht immer so mithalten kann.
Da ich aber finanztechnisch immer arg am Rechnen bin, frage ich mich, ob es in meiner Leistungsklasse (40 Jahre, Halbmarathon in 1:36, in der Gruppe z.Zt. 30er-32er km/h-Schnitt im Training auf dem Rad) wirklich so ein neuer Flitzer sein muss.
Habe auf ebay jetzt dieses Teil gesehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200215637290&ssPageNam e=ADME:B:SS:DE:1123
Reicht das nicht auch? Sieht doch schick aus! Für eine OD und für's Training sollte das in der ersten bis zweiten Tria-Saison doch reichen, oder?
Welche Nachteile, die tatsächlich ins Gewicht fallen, bringt so was mit sich? Klar, Schalten am Rahmen ist umständlicher, überhaupt schaltet es nicht so geräuschlos, aber das sind doch eher Luxusprobleme ...
Schöne Grüße
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Also, wenn du mit so nem Retro-Schinken bei deinen Kumpelns besser dabei sein willst, behalt lieber dein Fitnessbike.
Wenn du tierisch aufm Nostalgie-Trip bist, kannst du dir sowas ins Haus holen, aber die Fahrerei macht damit nicht mehr wirklich Spass und so richtig toll kriegt man vernünftige Ersatzteile auch nimmer.
5-fach-Schraubkranz: mei oh mei, der war in meiner Jugend schon überholt...
Denke, das Ding wird nicht sehr teuer weggehen und der versand wird im bereich des Verkaufspreises liegen;- guck dir dann lieber mal tri_stefans "Casati" an, das der für ich glaub 300Öre beim Händler abgegriffen hat: schöner Stahlrahmen drei Level über dem Raleigh, Campa 3x8 Racing T (etwa auf Centaur-Niveau).
Das ist die Sorte Räder, die uns mit unseren High-End-Kisten immer um die Ohren fahren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Klar taugt ein alter Renner! Bin im letzten Jahr in Florida bei der Ironman 70.3 WM mit einem Rad, daß ich dort für 100$ gekauft habe mit gefahren - und wurde nicht letzter, bin nebenbei auch schon ein paar Tausend km mit dem Rad in Florida gefahren, günstiger als das Eigene ímmer mit zunehmen und um mit anderen zu fahren reichts allemal!
Bei mir steht ein Hercules Ventimiglia auf der Rolle. Das Rad habe ich 1991 als Auslaufmodell gekauft. Schon damals war das Rad kein Luxusmodell und hatte 2*6. D.h. das Raleigh ist nochmal 100 Jahre älter.
PS: Wenn Du häufig in der Gruppe fährst, dann würde ich auf keinen Fall Rahmenschalthebel fahren!
Also schön ist das ebay Dings nicht. Ich bin heute schön auf meinem 10 Jahre alten Casati gerollt. Ging super und war auch nicht wegen dem Material langsamer als der Rest .
Schau mal bei deinem Händler um die Ecke, vll hat der noch ein paar gebrauchte Räder rumstehen. Meins habe ich im Winter für 300 Euro bekommen. Wenn nicht, eine Anzeige im Tour Forum hilft vll auch.
Na, das klingt mir ja so, als sollte ich doch noch bisschen genauer gucken. Für mich ist altes Rad eben altes Rad, auf die Details habe ich nicht so genau geschaut. Wenn die Schalthebel am Rahmen sind ist es alt. Punkt.
Eben ist das hier
für 330 Ocken weggegangen. Wäre dann wohl die bessere Alternative :-) Ich weiß nur nicht, ob ich sowas ohne Probefahrt kaufen soll. Ich denke eher nicht.
Händler, die vernünftige Gebrauchte haben, habe ich hier noch nicht entdeckt. Muss mich da noch mal umsehen.
Schöne Grüße
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Na, das klingt mir ja so, als sollte ich doch noch bisschen genauer gucken. Für mich ist altes Rad eben altes Rad, auf die Details habe ich nicht so genau geschaut.
Naja, mir gings nicht um das Alter an sich, DIESES Raleigh iss Schrott. Es gibt ja Leute, die hinter so altem Kram her sind wie der Teufel hinter der armen Seele, aber auf den Detailbildern siehste, dass die hinteren Ausfallenden gestanzt sind und nicht geschmiedet, bzw aus Guss, das Schaltwerk hängt an ner Blechlasche und nicht am ausfallende mit dabei, das Kettenrad issn einfaches, ausgestanztes usw.
An sich sind die Raleighs recht gesucht bei Retro-Sammlern/-fahrern (die hatten bei den besseren Rahmen ziemlich guten Stahl), aber dieses wird da nicht viel bringen.
Der Knülch mit dem Cicli B hätte auch mehr kriegen können, wenn er nicht so nen Mofasattel drauf hätte, n paar detailbilder drin gewesen wären und die, die er eingestellt hat, nicht unscharf wie ne Zuckerdose wären.
Prinzipiell siehste, dass du für 300Taler schon was brauchbares kriegst. Ob nu Alu oder Stahl iss sicher nebensächlich, aber man kann dafür durchaus schon am Lenker schalten, egal ob 7-, 8- oder 9fach.
Und 70Öre versand sind unverschämt. Nen Karton kriegt man bei jedem Radgeschäft und Hermes oder Iloxx nehmen um die 30-40Öre.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Würdet Ihr Euch auch noch mal dieses Rad anschauen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280218667468&ssPageNam e=ADME:B:SS:DE:1123
Wäre das was brauchbares für "300 Taler"? Ist bei mir in der Nähe und ich könnte es auch mal probefahren. Aber für ein wirkliches Urteil reicht meine Fahrerfahrung wohl nicht.
Das es ziemlich hässlich ist, schmerzt zwar, aber wenn ich dafür Geld spare, ist mir das auch egal. Das Rad sollte für Training, OD und evtl. noch MD in ein oder zwei Jahren reichen. Danach kann es zusammenbrechen
Ich weiß nur nicht, ob 300 Euro nicht schon zuviel sind. Schließlich gehen hier auch Räder von 2007 für 650 Euro weg.
Danke!
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)