Zitat:
Zitat von Satine
Im Moment schwimme ich immer nur 100 m oder 150 m und mache dann eine kurze Pause, dann wieder und wieder... kann mir aber nicht vorstellen, dass das auf Dauer so effektiv ist!?
|
Hallo Satine,
ich gehöre zwar - noch - zu den eher schlechten Schwimmern, aber grade für die ersten Schritte habe ich vielleicht den ein oder anderen Tipp:
1. 100 oder 150m schwimmen ist effektiv. Und wenn Du nur 50m sauber hinbekommst, dann schwimm nur 50m am Stück. Zumindest für mich war es immer wichtig, dass ich mich nicht überfordert habe beim Schwimmen und auch beim nächsten Mal noch Lust hatte. Und das hieß lange, sehr lange: Nach jeder Bahn kurz verschnaufen. Kam mir zwar oft blöd dabei vor, aber es fühlte sich besser an als 300m Quälerei am Stück.
2. Viele Technikübungen, kannst Du gar nicht genug von machen. Ist viel effektiver als Bahnen kloppen. Wollte ich erst auch nicht verstehen und hatte gar keine Lust drauf, aber ist definitiv die beste Art, in nicht allzuferner Zukunft längere Strecken qualfrei Kraulen zu können.
3. Und andere Schwimmstile zwischen den Krauleinheiten einbauen. Hilft auch für's Kraulen. Dazu wirst Du hier im Forum reichlich Threads finden.
4. Längere Strecken erst vor Deinem ersten Wettkampf. Ich habe - und mache noch - erst mal die VD absolviert, also 500m Schwimmen. Die wollte ich durchkraulen. Und so ein paar Wochen vorher habe ich angefangen, diese Strecke ein Mal pro Woche einzubauen. War aber mehr für den Kopf. Wenn Du im Training mehrmals pro Woche auch nur 1500m schwimmst, schaffst Du die 500m im WK von der Kondition her locker - theoretisch

Über die Schwierigkeiten in der Realität - Seewasser, Orientierung und die lästigen anderen Teilnehmer - findest Du hier auch viele Berichte.
Das waren aus dem Handgelenk die wichtigsten Hinweise von einem, der nach 10 Monaten mitunter harter Arbeit anfängt, das Schwimmen nicht mehr als lästige Pflichtübung zu sehen.
Viel Spaß
Ravistellus
Edit: Wenn Du einen Verein findest, in dem man Lust und Zeit hat, sich um Dich zu kümmern: super, besser geht nicht. Aber nur irgendein Verein wird Dir auch nicht unbedingt weiterhelfen. Guck Dir auch mal Filmchen auf youtube.com an. Mein Favorit: Alexander Popov. Mit dem als Vorbild im Kopf schwimmt man gleich besser.