Start LD um 07:00 Uhr, 113 um 09:30 Uhr. Des Weiteren wird die Radstrecke geändert, im Gespräch ist ein 45 km Rundkurs.
Ich fürchte das mir der Ostseeman zeitlich nicht mehr so bald passen wird. Liegt genau in den Schulsommerferien und da sind Urlaubstage rar.
Das die Orga auf die vermehrten Teilnehmer reagieren möchte, war ja klar. Der 45km Kurs wäre genau das, was es braucht. 4 Runden auf der langen und 2 Runden auf der Mitteldistanz. Ich behaupte, das macht das Rennen noch attraktiver.
Zitat:
Zitat von Jo-Wal
Da musste ich einfach mal bei der MD zuschlagen und gleich auch noch eine nette Ferienwohnung gefunden.
Ein Drama für mich, weil ich nicht gerade mal so an die Ostsee komme - Glückwunsch zu deiner Entscheidung
@Flylive: Offenbar sind deine Überlegungen aus dem anderen OM thread hier oben angekommen, du hast ja auch schon eine 45km Runde vorgeschlagen
Bin auch seit gestern angemeldet, aber für die MD/113
Für Dich ist die Anmeldung ja ein Fingerschnippsen - 113 passt schon.
Ich hätte Dir sogar 226 gegönnt
Ich glaube, nach dem Feedback der Sportler und nach der Erfahrung, die man im Wettkampf gemacht hat, mit deutlich mehr Teilnehmern am Raceday, musste man sich etwas überlegen.
Da liegt Entzerrung doch klar auf der Hand und eine günstige Startzeit für die Mitteldistanz kann man ziemlich gut berechnen. Ich denke, die brauchen mich nicht um zu organisieren
Nicht umsonst ist der Ostseeman mit besten Kritiken ausgestattet.
Hat jemand einen Tippe für eine gute und preiswerte Unterkunft (2 E und 2 K - sprich mind. 2 Schlafzimmer)!?
LG
Heiko aka ClausThaler
Ferienwohnung Worm kann ich empfehlen, sofern Du nicht nur 2-3 Tage bleiben möchtest.
Wir waren damals gleich 2 Wochen dort und es hat uns gut gefallen. 2 Schlafzimmer sind vorhanden. Nach Glücksburg waren es ca. 15-20 Minuten mit dem Auto. Am Wettkampftag aber auch morgens problemlos zu fahren und parken.
Für nur Wettkampf ist es vielleicht nicht so gut, weil näher wäre dann auch besser.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad