gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stört Stretching nach dem Training den Muskel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2008, 13:10   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Stört Stretching nach dem Training den Muskel?

Wie haltet Ihr es mit dem Stretching vor oder nach dem Training, isbesondere fürs laufen?

Ich bin da etwas unschlüssig, ob ich mir, bzw. meinem Muskel mit Stretchen, besonders nach dem laufen, nicht die gesetzen Reize versaue

Vll. sollte man separat stretchen, nicht unmittelbar nach dem Training?

Hier noch ein Artikel, auch wenn schon etwas älter.


http://www.wissenschaft-online.de/ar...3907&_z=859070

Gruss
garuda
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:26   #2
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
habe gerade gesehen, dass Ihr ohne Login nicht den Artikel einesehen könnt.

Deshalb hier noch mal den Text einkopiert, bin zu faul, diesen mit eigenen Worten wiederzugeben.

Stretching vor dem Sport lässt Muskeln kalt Dehnübungen vor dem Sport verhindern Muskelkater nicht und verringern das Verletzungsrisiko höchstens geringfügig. Zu diesem Ergebnis kommen Rob Herbert und seine Kollegen der University of Sydney nach dem Vergleich von fünf Studien. Alle Studien maßen die Auswirkungen von Stretching auf Muskelkater, zwei betrachteten darüberhinaus noch das Verletzungsrisiko. Eher schade man den Muskeln sogar durch Überdehnen, als dass man sie vor Verletzungen schützt. Dies konnte auch im Tierversuch an Ratten bestätigt werden. Stretching beruhe nach Meinung der Forscher noch auf überholten Vorstellungen aus den sechziger Jahren, als man dadurch Muskelkrämpfen vorbeugen wollte. Da es den meisten Leuten allerdings Spaß mache, schließen sie aber gewisse psychologische Vorteile für sich stretchende Sportler nicht aus.


Quellen:
Nature Science Update
British Medical Journal 325: 468-470 (2002)
© spektrumdirekt
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:40   #3
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
seh ich im prinzip genau so, wie es der autor schreibt.
ich bin grundsätzlich stretchfaul und habe trotzdem keine probleme.
wenn überhaupt stretchen, dann ein paar kurze übungen nach dem aufwärmen vor dem training, niemals danach.
am besten allerdings als eigene trainingseinheit..
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:52   #4
Dirkii
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
am besten allerdings als eigene trainingseinheit..
so sehe ich und mache ich das auch. Zusammen mit Kräftigungsübungen für die Muskulatur. Drumherum dann noch Aufwärmen und Cooldown, z.B. auf dem Ergometer.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:57   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Eher schade man den Muskeln sogar durch Überdehnen, als dass man sie vor Verletzungen schützt.
Denke das ist der Punkt. LEICHTES Dehnen nach dem Training mach ich ganz gerne und finde das auch angenehm. Zu seperatem Streching haptert es doch an der Motivation

Ganz ohne wär ich steif wie ein 80jähriger.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 14:05   #6
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Also früher habe ich mich auch vor dem Leufen gestretcht, allerdings hatte ich dann öfters nach dem Laufen festgestellt, das ich für Zerrungen anfälliger war. Also habe ich das Stretchen vor dem Laufen sein lassen, da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Als Aufwärmen einfach langsam loslaufen, hab ja im Training Zeit.

Vor einem 10km Volkslauf laufe ich mich schon vorher warm, ohne Stretchen!

Beim Marathon laufe ich mich nicht vorher warm, da ich jede Kraft sparen will, dafür laufe ich beim Martathon am Anfang einfach etwas langsamer, das ist mein Warmlaufen.

ABER: Nach dem Laufen stretche ich mich IMMER. Das tut mir einfach gut. Die Beine fühlen sich bei mir nach dem Stretchen besser an.

Fazit: Vor dem Laufen habe ich schlechte Erfahrung mit dem Stretchen gemacht und nach dem Laufen habe ich gute Erfahrung mit Stretchen gemacht!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 14:19   #7
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
In dem Artikel geht es ja nur um Stretching VOR dem Training. Das hab' ich auch noch nie gemacht.
NACH dem Training halte ich leichtes Stretching aber schon für sinvoll und beobachte positive Effekte bei mir, auch wenn ich es nicht gerne mache und es - soweit ich weiß - auch keine wissenschaftlichen Beweise im Sinne von Experimenten gibt. Oder kennt da jemand was?
Ganz ohne Beweglichkeitstraining läuft man halt leicht Gefahr, dass sich die Muskeln verkürzen und/oder Dysbalancen entstehen.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 16:03   #8
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Sehe ich ähnlich, NACH hartem Training nie, ansonsten nur zur Beweglichkeitserhaltung.

Meines Erachtens behindert ein Dehnen nach dem Training durch die erhöte Kompression auf die Blutgefäße und Fasern evtl. eine schnellere Regeneration.

Wenn Dehnen danach auch nur statisch und nicht aktiv.

Also so sehe ich das für mich persönlich.......ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Viele Grüße,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.