Ich denke vielen hier wurden schon Räder geklaut, aus Keller, Wohnung oder halt auch irgendwo draußen.
Versicherungstechnisch hat man meist Ärger, man bekommt nix oder nur einen Teil des Wertes.
Was wäre nun, wenn man das Rad per GPS der Polizei melden könnte?
Auf Facebook war die letzten Wochen/Monate immer (etwas nervige) Werbung für einen mini GPS Sender und mir kam grad die Idee, dass man diesen doch irgendwo in den Rahmen kleben könnte (Kurbel raus, mit Doppelseitigem Klebeband ins Unterrohr z.B.) und im Fall der Fälle findet man sein Rad IMMER (solange die Batterie hält )
Ist schon seit Jahren bekannt.
Du brauchst das teil, ne SIM-Karte dazu und musst regelmässig Guthaben draufschaufeln, weil das Ding doch ab und an was sendet, auch ohne, dass die Rodel schon abhanden gekommen ist.
Dann werden halt die wenigsten Räder irgendwohin gekarrt und dort am Stück ver-/gekauft und dann von nem anderen Besitzer weitergefahren, sondern zerlegt und andere Räder daraus bzw. den Teilen aufgebaut.
Der Tracker fliegt dann halt in den nächstgelegenen Fluss.
Dazu, und falls sogar der erstgenannte Fall eintreten würde: die Jungs vonne Polizeiwache werden nicht gleich ne Sonderkommision bilden und ne Hundertschaft losschicken, dein Rad zurückholen.
Da haben schon Stories von Autos die Runde gemacht, die trotz Tracker verschwunden sind, weil die zuständigen Stellen grad nicht besetzt waren und die Mühlen der Justiz einfach zu langsam gemahlen haben. Wenn dann irgendwo in der Ukraine das Signal verschwindet, während bis dahin die Welt tatenlos zugeschaut hat und es nichtmal möglich war, die Freunde an der Grenze zu animieren, die Kelle mal rauszustrecken, ist auch nix gewonnen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ist schon seit Jahren bekannt.
Du brauchst das teil, ne SIM-Karte dazu und musst regelmässig Guthaben draufschaufeln, weil das Ding doch ab und an was sendet, auch ohne, dass die Rodel schon abhanden gekommen ist.
Nachdem mir 2 Räder geklaut wurden hab ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt.
Das Tile funktioniert nur mit Blutooth, somit für Diebstahl wenig effizient, außer Dein Nachbar hat sich bedient. 50-150ft lt. HP
Problem, im Keller ist meist kein oder garkein Empfang, somit versucht der Sender immer Kontakt aufzubauen und die Batterie ist schnell leer.
Es gibt auch von Gamrin ein Teil ohne SimKarte, Problem hier wieder die Batterie.
Ich habe nach dem Diebstahl aufgerüstet:
Der Keller ist absolut Blickdicht. An der Wand ist jetzt ein Abus Anker ein echt massives Teil, dazu eine Abus Kette und ein Alarmschloss. Noch ein Alarmschloss ist an der Kellertür.
Damit war die Versicherung zufrieden und versichert mich weiterhin, ansonsten wäre der Keller nicht mehr im Hausrat eingeschlossen gewesen.
Geändert von Road_Runner (17.06.2014 um 10:15 Uhr).
Wahrscheinlich aber Mietshaus?
Bei einem EFH gehe ich von solchen Problemen mit der Versicherung nicht aus (sonst muss ich mir was überlegen).
Ich denke im EFH ist der Keller auch so Blickdicht
Könnte mir aber vorstellen, das nachdem 10T€ fällig wären, die Vers. Dir auch die Fahrräder im Keller ausschließt bzw Nachbesserung verlangt.
Das Tile funktioniert nur mit Blutooth, somit für Diebstahl wenig effizient, außer Dein Nachbar hat sich bedient. 50-150ft lt. HP
Ja, ich hab mirs so nebenbei durchgelesen und gesehen, dass die Tilers nen ganz andern Ansatz verfolgen. Preis ist natürlich nicht schlecht mit Pi mal Daumen nem Zwanni und ich dachte zunächst, dass das Ding per Blauzahn ne Brücke aufbaut, die bis zum eigenen Gerät reicht. Also Tile sendet per Bluetooth und wenn das Signal von nem internetfähigen Gerät aufgefangen wird, gibt das seine Position an.
Ist aber scheinbar noch nicht so weit mit der Entwicklung...
Mir stecken ja jede Menge Ideen dazu im Kopf, grad mit meinem Nabendynamo im Vorderrad und dem Lader dazu. Weniger zum Thea Diebstahl, aber Sicherheit allgemein. Automatisierter Notruf bei Unfall usw.
Hab aber auch mal ne Story von jemandem gelesen, der sich mit sowas als Basis ne eigene 'Wegfahrsperre' fürs Auto gebaut hat. Und zwar so, dass er zunächst ein Signal kriegt, wenn das Auto unbefugt geöffnet wird. Die Karre startet dann ganz normal, geht aber nach wenigen Metern wieder aus. Der nächste Startvorgang dauert dann etwas länger, dafür wird die Fahrtstrecke kürzer, und das wiederholt sich dann.
Dann ist ihm tatsächlich mal die Karre geklaut worden und er konnte die Cops direkt auf die Kreuzung dirigieren, wo der Dieb grad stand und den Motor wieder zu starten versuchte...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ich denke vielen hier wurden schon Räder geklaut, aus Keller, Wohnung oder halt auch irgendwo draußen.
Versicherungstechnisch hat man meist Ärger, man bekommt nix oder nur einen Teil des Wertes.
Nö, denn Versicherungstechnisch sind die Fahrräder Hausrat, zumindest sofern sie sich in einem verschlossen keller oder in der Wohnung befinden. Dann handelt es sich um Einbruchsdiebstahl und es gibt Neuwert. Für Ausserhalb ist es dann, zumeist, eine Frage der Uhrzeit und der Deckungssumme für Fahrräder.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Nö, denn Versicherungstechnisch sind die Fahrräder Hausrat, zumindest sofern sie sich in einem verschlossen keller oder in der Wohnung befinden. Dann handelt es sich um Einbruchsdiebstahl und es gibt Neuwert. Für Ausserhalb ist es dann, zumeist, eine Frage der Uhrzeit und der Deckungssumme für Fahrräder.
Sie sind nur Hausrat, wenn sie sich in einem nur von dir genutzten Raum befinden. Dieser definiert sich durch: Blickdicht, nur du hast einen Schlüssel und er stellt eine ersthafte Hürde für Einbrecher dar.
Was heißt das?
Rad aus dem gemeinsamen (Haus)Radkeller geklaubt -> Einfacher Diebstahl
Der Keller ist nicht Blickdicht und/oder stellt keine Hürde da -> bekommste nichts, oder mit glück wird es als Einfacher Diebstahl gewertet
Des Weiteren müssen für einen Einbruchdiebstahl auch Einbruchsspuren nachweisbar sein!
Im Zweifel beraten lassen!
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub