gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelles Zeitfahrmaterial im Profiradsport - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2018, 17:14   #1
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Aktuelles Zeitfahrmaterial im Profiradsport

Als ich diese Woche die beiden EZ vom Tireno und Paris-Nizza angeschaut habe, haben sich bei mir wieder 2 Beobachtungen aufgedrängt. Und zwar die Folgenden:

1) Das ist mir auch schon die letzte Saison aufgefallen. Gefühlt (ich weiß nicht ob das Gefühl mich hier täuscht) werden vorne wieder mehr Trispokes gefahren als früher (also vor 2-4 Jahren). Ich habe das irgendwie noch so im Kopf dass ich ne zeitlang fast nur Speichenläufrader gesehen habe. Eine der wenigen Ausnahmen war Sky mit Froome. Jetzt sieht man eigentlich fast mehr Trispokes als Speichenräder. Woran liegt das? Gibts da einen Grund oder ist das natürliche Schwankung?

2) Auch bei ganz flachen Zeitfahren sieht man viele Laufräder vorne (Speichenrad oder auch nicht) die wesentlich weniger hoch als 80mm sind. Klar, die Jungs fahren schnell und der Wind kommt viel von vorne, aber warum machen die sich nicht ein 80er oder 90er Laufrad rein, das müsste doch eigentlich trotzdem (etwas) schneller sein? Gewicht? Windanfälligkeit?

Danke schonmal für alle die sich besser auskennen als ich
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 11:32   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Als ich diese Woche die beiden EZ vom Tireno und Paris-Nizza angeschaut habe, haben sich bei mir wieder 2 Beobachtungen aufgedrängt. Und zwar die Folgenden: ...

Die Zeit bei so einem EZ interessiert doch nur die ersten 5 der Gesamtwertung und die EZ-Spezialisten.

Der Rest fährt das so aus Spass runter, von daher würde ich aus der Masse der gefahrenen Räder bei Strassenrennen keine EZ Trends ablesen.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 11:44   #3
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Zeit bei so einem EZ interessiert doch nur die ersten 5 der Gesamtwertung und die EZ-Spezialisten.

Der Rest fährt das so aus Spass runter, von daher würde ich aus der Masse der gefahrenen Räder bei Strassenrennen keine EZ Trends ablesen.

MfG
Matthias
Stimmt schon. Aber die die Teamkollegen der besagten 5 (oder 10 bei ner größeren Rundfahrt) fahren ja in der Regel das selbe Material. Also fahren viele dann doch das vermeintlich schnellste Setup. Bei einem Teamzeitfahren sowieso, da gehts ja indirekt für jeden um die Gesamtwertung.
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.