gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neoprenanzug am Hals "zuschneiden" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 13:17   #1
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
Neoprenanzug am Hals "zuschneiden"

Hallo,
ich hab ab und zu immer mal Probleme, dass mir mein Neo (AllgäuHai-Superspeed) am Hals irgendwie zu eng und vor allem irgendwie zu hoch vorkommt. Hatte auch schon Probleme mit Beklemmung und Atmung. Irgendwie hab ich auch die Vermutung, die aktuellen Modelle anderer Hersteller sind am Hals tiefer ausgeschnitten...

Spricht irgendwas dagegen, einen Teil dieses Stücks, das zum Hals hochgeht einfach wegzuschneiden? Reisst da dann irgedwas ein oder kann es irgendwelche Probleme geben?

Wäre für ein paar Meinungen dankbar...
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:21   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Ich trage meine Neowunden am Hals mit Stolz.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:27   #3
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Wenn der Kragen nicht eingefasst ist, kannst Du selber schnibbeln, wird aber wahrscheinlich nicht besonders schön aussehen.
Kommt aber evtl. auch auf das Modell an, kenn mich mit den aktuellen Modellen vom Material her nicht so aus.
Ich würde in einen Tauchladen gehen und das machen lassen.

Gruss
garuda
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 14:31   #4
lippe
Szenekenner
 
Benutzerbild von lippe
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: duisburg
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich trage meine Neowunden am Hals mit Stolz.
es is aber auch ein schmaler grad zwischen hart und bekloppt
lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 09:54   #5
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Also, meine Neo kommt mir auch immer zu eng vor. Komme mir vor wie inner Wurstpelle. Aber das ist keineswegs kontraproduktiv.
Einzig die Scheuerstellen am Hals sind sehr unangenehm. Habe früher Vaseline benutzt (soll aber den Neo angreifen) und fummele jetzt vor dem Start so lange rum, bis ich ein gutes Gefühl habe.
Die Enge um den Brustkorb, bzw. die Spannungen kannst Du ja durch Fluten des Neos etwas egalisieren. Ansonsten saugt sich der Anzug ja zum Teil regelrecht fest. Also beim Anziehen schon gleich richtig in Form zuppeln.
Meinen Informationen nach sind die neuen Wunderanzüge für die Schwimmer nicht deshalb so schnell, weil die Auftrieb haben, sonderen weil die den Körper extrem komprimieren (Auskunft eines Händlers). Entsprechend muss man da locker 15 Minuten zum Anziehen einplanen. Also ist ein straffer Neo auch nicht von Nachteil.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 10:12   #6
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
ich hab ja auch eigentlich keine Probleme mit der "Passform" am Körper, der Neo passt, sitzt eng - ist OK. Mein Problem ist ja nur der "Kragen", der ist bei meinem einfach höher, reicht etwa bis knapp unter den Kehlkopf. In FFM habe ich jetzt z.B. einen Sailfish gesehen, der hatte fast keinen "Kragen", eigentlich nur ein runder Halsausschnitt...ich stelle mir das irgendwie angenehmer vor...
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 10:22   #7
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Hi,

das mit dem recht engen Halsausschnitt kenne ich auch.
Ich hab einen maßgeschneiderten Snugg und der hat auch einen hohen Kragen und sitzt doch recht eng. Im Wasser hatte ich aber noch nie Probleme.

Jetzt habe ich mir aber einen neuen Anzug gekauft (von der Stange) von Aquasphere (Blue Marlin) und der ist viel tiefer am Hals ausgeschnitten. Das ist zwar viel angenehmer zu tragen, aber trotz Aussage des Herstellers reibt der viel mehr als mein maßgeschneiderter etwas enger anliegender Neo.


Ansonsten würde ich, wie schon mal angemerkt, mit dem Neo zum Tauchladen und Triathlon-Ausstatter und nachfragen, ob man den Halsausschnitt durch Abschneiden vergrössern kann oder ob das professionell gemacht werden muss (kommt auf die Naht am Hals an, ob zB Neopren am Hals umgeklappt und vernäht ist, dann wirds schwieriger).

Viel Glück!
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 11:47   #8
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Hi,
ich werde nach einem Wettkampfwochenende immer von meinen Kollegen gefragt, wo ich den die "Knutschflecke" herhabe, da möchten sie auch hin

Wenn ich denen dann erzähle, was sie dafür tun müssten hat sich das schnell erledigt

Ich habe einen XTERRA Vector2 Pro, der trägt sich sehr angenehm und nicht einengend, trotzdem hab ich die "Schürfwunden am Hals".

Werde jetzt mal den Bodyglide-Stick probieren:

http://www.teamsport-jeschke.de/equi...a58128d949.php
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.