gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powertap C1 wird nicht erkannt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2018, 10:44   #1
Oliver30
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2017
Beiträge: 141
Powertap C1 wird nicht erkannt

Hallo,
habe mir letztens einen Powermeter von Powertap C1 gekauft. Leider wird der Powermeter weder über die Handy App von Powertap noch mit der Garmin 935 erkannt. Hat jemand einen Tip ? Habe es einfach montiert und dann getreten. Batterien sollten ja drin sein.

Danke
Gruß
Oliver
Oliver30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 11:10   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oliver30 Beitrag anzeigen
.... Batterien sollten ja drin sein.
...r
Wenn die Batterien tatsächlich schon drin sind, dann haben sie meist eine Folie auf den Kontakten, die verhindern soll, dass der Leistungsmessser beim Händler oder im Lager sich nach und nach entlädt. Mit jeder Erschütterung, z.B. beim Transport schaltet sich so ein Wattmesser ja automatisch ein.

Bei Power2max werden die Leistungsmesser sogar ohne eingebaute Batterie ausgeliefert, die man also erstmal einbauen muss.

Schau also erstmal im Batteriefach nach und prüfe ob da eine Batterie drin liegt, ob deren Kontakte frei sind und ob sie noch die volle Spannung hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 14:53   #3
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Moin!
Die Batterien sind immer mal wieder ein Thema beim C1, teilweise schnell leer oder nicht so zuverlässig ...
Schraub mal die Kappe ab, dann siehst DU auch ein paar Status-LEDs ...

Ach ja, angemeldet im 935 hast Du den PM aber schon, oder?

Gruß Jan
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 21:08   #4
Oliver30
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2017
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Jan-Z Beitrag anzeigen
Moin!
Die Batterien sind immer mal wieder ein Thema beim C1, teilweise schnell leer oder nicht so zuverlässig ...
Schraub mal die Kappe ab, dann siehst DU auch ein paar Status-LEDs ...

Ach ja, angemeldet im 935 hast Du den PM aber schon, oder?

Gruß Jan
Hallo,
in dem 935 ist er noch nicht angemeldet, ich habe nach neuen Sensoren suchen lassen und da wird er nicht gefunden.

Auch per Bluetooth im Handy halt nicht.

Ich schaue mal ins Batteriefach.

Danke
Gruß
Oliver

Geändert von Oliver30 (06.02.2018 um 21:22 Uhr).
Oliver30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 22:04   #5
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Ok, wenn Du die Batterie reinmachst müsste eine rote und/oder grüne LED leuchten.
Beim Zusammenbau auf die Formdichtung achten damit die richtig sitzt ...

Gruss Jan

Ach ja, ansonsten Glückwunsch zum C1, hab ich seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2018, 21:25   #6
Oliver30
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2017
Beiträge: 141
Support meinte ich sollte einen Master Reset (Batterie umdrehen für 10 Sekunden, wenn es interessiert) durchführen, ich habe aber einfach erstmal die anscheinend leere Batterie ausgetauscht und gleich die neue Firmware installiert. Es geht, hätte nicht gedacht, dass bei Auslieferung die Batterie leer ist.
Gruß
Oliver
Oliver30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2018, 22:30   #7
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Schön dass es geklappt hat, ich hab grad auch mal wieder die Batterie getauscht ... Haltbarkeit ca. 6 Monate .. glaub ich, muss mal im Aufschrieb schauen ...
Gruss Jan
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.