gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wattmesser im Pedal mit Polar - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2018, 21:10   #1
Mr.Komp
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: 66901
Beiträge: 72
Wattmesser im Pedal mit Polar

DA ich mir demnächst mein Triathlon-Rad bestellen werden. (Es wird ein Speedmax, welches genau weiß ich noch nicht, entweder wohl das CF 8.0 DI2 oder das CF SLX 8.0 SL). Da ich Aufzeichnungsgeräte von Polar benutze (Uhr V800 und Radcomputer 650) suche ich Pedale welche damit gut funktionieren.

Hat jemand Erfahrungen die er weiter geben kann?
__________________
http://race-cousins.de
Mr.Komp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 12:36   #2
kast
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.09.2015
Beiträge: 3
Hallo,

ich benutze die Powertap P1 Pedale. Diese übertragen per ANT und Bluetooth.
Verbinde beim Fahren die V800 zum Aufzeichnen der Daten über Bluetooth und lasse mir gleichzeitig über die ANT Verbindung die Werte auf dem Garmin anzeigen (bin kein Fan der Polar Radcomputer). Funktioniert einwandfrei.

Gruss
Karina
kast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 13:08   #3
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.091
Habe die Look Keo Power und mache es genauso.
Bluetooth an V800 und ANT an Edge.

Den V650 habe ich verkauft und mir dafür den Edge 520 geholt.
PattiRamone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 13:13   #4
planar
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich fahre den V650 mit den Power Keo Looks, sie machen das was sie sollen.
Bezahlt habe ich dafür etwas über 1000€ beidseitige Messung.
Auf der Polarseite findest du eine Kompatibilitätsliste mit verschiedenen Sensoren.

https://support.polar.com/de/support/kann_ich_mit_meinem_polar_ger_t_leistungsmesser_vo n_drittanbietern_verwenden

Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Beitrag.

Zitat:
Nun hat sich herausgestellt, um volle Kompatibilität mit dem V650 zu erzielen, hätte ich diese Version "Polar Kéo Power Bluetooth Smart" kaufen müssen, also die mit dem Polar Logo drauf. Jetzt wird die Max/Min und die positive Tretkraft nicht mit angezeigt, es sei mal dahin gestellt ob man das unbedingt benötigt, die Wattwerte werden ebenso wie die Li. und Re. Verteilung angezeigt.
Im Alltag funktioniert die Messung ohne Probleme. Zum Laden müssen die Sender ausgebaut werden.

Vielleicht hilft es dir.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 09:04   #5
Mr.Komp
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: 66901
Beiträge: 72
Danke für die Infos. Hab mich nun mal bißchen eingelesen.

Jetzt mal eine allgemeine Frage:
-wir bezahlen ja richtig viel Geld für aerodynamische Räder und dann baut man sich so riesen Teile seitlich ans Pedal?
__________________
http://race-cousins.de
Mr.Komp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.