gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad-Neuling: Fragen bzgl Scott Speedster 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2017, 22:46   #1
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 287
Rennrad-Neuling: Fragen bzgl Scott Speedster 10

Hallo Leute,

ich bin relativ neu hier und hoffe auf eure Hilfe.

Ich bin bisher im Alltag und im Gelände mit einem Mountain-Bike gefahren und will mir nun ein Rennrad kaufen, da ich irgendwann mal auch einen Triathlon-Wettkampf absolvieren will.

Ich hatte bisher noch nie ein Rennrad und bin daher absoluter Laie.

Bei einem Rad-Geschäft in meiner Nähe kann man Rennräder testen.

Dort gibt es das Scott Speedster 10



Die Ausstattung ist unter folgendem Link aufgelistet:
https://www.bikediscount.de/Scott-Speedster-10


Könnt ihr mir sagen, ob das Rad für einen Neuling geeignet ist und ob es für den Preis von 1099€ ein guter Kauf wäre!?!

Oder besitzt uu sogar jemand von euch das Rennrad und kann darüber berichten? Ich habe zu dem Rad keine Erfahrungsberichte online gefunden.

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Gruß Globe84
Globe84 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 17:38   #2
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 287
niemand hier, der eine Einschätzung zum Rad/Angebot machen kann??
Globe84 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 18:56   #3
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Globe84 Beitrag anzeigen
niemand hier, der eine Einschätzung zum Rad/Angebot machen kann??
Ich kenn das Rad nicht. Mich würde es aber nicht so ansprechen. Die Komponenten sind 105 (was wohl völlig in Ordnung ist) und billiger (was mir nix sagt und mich stutzig macht). Mein 10 Jahre altes Dynamics vom Stadler hatte damals schon fast komplett Ultegra verbaut und war in der gleichen Preisklasse. Ob der Scott Rahmen den höheren Preis wert ist weiß ich nicht.

Das hier im Forum niemand zu dem Teil was sagen kann würde mich jetzt auch nicht positiver stimmen. Allerdings sind die meisten aktiven Schreiber hier wohl mit teurerem Material unterwegs

Bei der Preisklasse würde ich mich wahrscheinlich eher nach was gebrauchtem umschauen. Es gibt genug 2000€ Räder, die kaum gefahren wurden und gebraucht nur noch 1000€ wert sind. Ich hätte daran mehr Spaß, das ist allerdings wohl hauptsächlich Geschmackssache.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 12:23   #4
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 287
Vielen Dank für die Einschätzung.

das hilft mir schon mal ein bisschen weiter.
Globe84 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 13:35   #5
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Also als Nicht-Fachmann sehe ich das ähnlich wie Mirko.

Für einen Einsteiger, der irgendwann mal einen Triathlon machen möchte, ist das sicher nicht verkehrt. Wenn du dann aber Spaß daran findest und viel damit untertwegs bist, merkt man halt bald wo es klappert und/oder nicht richtig läuft.

Mit fast 10kg handelt es sich bei dem Ding auch sicher nicht um ein Leichtgewicht unter den Rennrädern.

Also lieber bisschen auf dem Gebrauchtmarkt schauen oder andere Modelle in Betracht ziehen.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 13:38   #6
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.103
Ich finde das Rad für jemand die möchte zuerst in Rennrad fahren & Triathlon Erfahrung sammeln , völlig okay

Ob in der selber Preisklasse bessere Angebote gibt es ? keine Ahnung

Aber finde ich vernünftig mit so ein Rad zu probieren , kenne ich genug Leute die praktisch umgefahrene teure Geschosse in Garage/ Keller lagern

Andere Möglichkeit ist etwas gebraucht zu kaufen , aber dafür muss du vertrauen haben und ein wenig mit Material auskennen

uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 13:40   #7
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Für einen Anfänger auf dem Rennrad ist das voll und ganz OK.
Die Bremsen & Laufräder sind halt nicht ganz die Wucht. Die 105er Schaltung tut Ihre Dienste gut - da ist eigentlich fast nur noch Gewicht der große Unterschied zur Ultegra.

Würde halt drauf achten, dass auch die Bremsen mindesten 105er Standard haben.

Ansonsten mal nach einem Cube oder Stevens schauen - die haben in dieser Preisklasse oft bessere Ausstattung und gibts auch beim Fachhändler.
Ein Attain SL z.B. hat bessere Bremsen und deutlich bessere Laufräder...

Kleinanzeigen bei der Bucht und Co schauen - da gibts selbst Carbonrenner mit guter Ausstattung für das Geld, wie der Vorredner schon schrieb
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 13:48   #8
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
hab ein Speedster S 30 und bin zufrieden. Hab an einem Rad Ultegra angeschraubt und an einem anderen 105er Teile. Unterschied hab ich noch keinen gemerkt.

Sehe es auch wie die Vorredner. Besser "nur" 1000 Euro für ein soides Rad ausgeben als 4000 und dann den Spass verlieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.