gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Steuersatz einbauen?? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2008, 14:25   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Steuersatz einbauen??

Servus,

Bei meinem neuen RR ist der Steuersatz defekt (Bestätigung Radlbauer). Da es ein Canyon ist gibts keinen Händler für zwecks Gewährleistung.

Da ich aber bald nen WK habe kann ich das Bike nicht einschicken.
Canyon Mitarbeiter schickt mir jetzt nen neuen Steuersatz zu und zwar auf Rechnung. Wenn ich den alten defekten einschicke und es unter Gewährleistung fällt bekomme ich das Geld (für den neuen ) zurück.

Jetzt meine Frage: Kann ich den selbst einbauen oder ist das zu gefährlich? und kompliziert??
Wenn ich das kann dann könnt ihr mir bitte ne gute Anleitung nennen? nen Link etc.?

Gruß
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:27   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
guck einmal hier:
http://www.fahrrad-workshop-sprockho...kopf_wechs.htm

aber vorsicht: das bezieht sich auf eine Ahead Steuersatz.

Wieso bringst Du die Möhre nicht einfach mit dem neuen Steuersatz zum Händler und lässt den das machen?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:51   #3
trimichel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 3
Werkstatt

Begrüßungsgeschenk ( ich bin hier neu): komm bei mir auf der Schwanthaler Höh vorbei und wir wechseln das Ding in 15 Minuten. "Neues" Rennrad, dann ist es sicher A-Head und vermutlich sogar integriert, aber das macht nix, raus das alte mit nem gespreizten Rohr und dem Pfundhammer , rein mit einer Spindel, die die LAger genau fluchtend in die Sitze zieht. So macht das der Händler auch.Die Werkzeuge habe ich, und auch schon zigmal gemacht.

Termin unter kmueller aedd ge emm ix punkt org

Grüße
trimichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:57   #4
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Hallo Daniel,

... habe einen Werkstatt-Film zum Austauschen des Steuersatzes vorbereitet. Wenn noch Platz in der nächsten Sendung ist, zeige ich ihn am Freitag.

Schönen Gruß
Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:25   #5
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Kann es sein dass bei Canyon sogenannte Spacer verwendet werden?
Die man zwar entfernen aber nicht mehr hinzufügen kann?
Hab da mal was gehört!
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:56   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Kann es sein dass bei Canyon sogenannte Spacer verwendet werden?
Die man zwar entfernen aber nicht mehr hinzufügen kann?
Hab da mal was gehört!
Spacer verwenden alle.
wieso man die nimmer hinzufügen können sollte, wüsste ich nicht.
wennst natürlich den gabelschaft abschneidest, gibts keinen Platz mehr dafür, ansonsten gibbet da keine Einwegteile.
Die Fragestellung alleine disqualifiziert dich aber zum Steuersatzwechseln, daher hört sich trimichels angebot relativ gut an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.