gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Styrkeprøven in der Vorbereitung auf LD? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2017, 19:51   #1
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
Styrkeprøven in der Vorbereitung auf LD?

Ich plane langsam was ich nächstes Jahr gerne machen möchte aus sportlicher Sicht.
Größtes Ziel hierbei ist die LD in Kalmar am 18.08. Dies wird meine erste LD und das Ziel soll heißen, mit Freude ankommen und durchlaufen. Um mich hierauf vor allem fürs Rad vernünftig vorzubereiten hatte ich an den Klasiker Trondheim-Oslo gedacht, der quasi von meiner Haustür aus losgeht.

Ein bisschen zum Hintergrund von mir:
Unabhängig von Arnes Video hatte ich vor Rad und Laufen etwas mehr in Blöcke beim Training zu packen. Wenn alles glatt läuft würde ich Mitte November noch einen Marathon in Valencia laufen ( das wird mein zweiter). Dann soll noch ein bisschen am Lauftempo gefeilt werden ( dazu gibt's eine 3000m Winterlaufserie).
Ab April soll es dann aufs Rad gehen. Vorher ist hier leider nichts mit RR zu machen, ich hoffe am Rande des Winters ab und an mal auf eine Tour mit Trekkingbike auf Eis und Schnee, zusätzlich soll es 1-2Einheiten die Woche im Spinning geben, und 2mal die Woche zur Uni (7km, 200Hm). Zusätzlich wird das ganze noch mit Langlauf unterstützt. Ab April gäbe es dann 3mal Vereinstraining auf dem Rad plus die obligatorischen langen Ausfahrten.

Was haltet ihr von dem Unterfangen, mit dieser Basis dann Mitte Juni die Styrkeprøven zu fahren? Ein Team mit dem ich fahren könnte wäre vorhanden, angepeilt wären so 17h.

Dieses Jahr habe ich eher ohne Plan Rad trainiert, kaum Intervalle. Eher lange Ausfahrten und kürzerer mit etwas höherer Power , aber nicht wirklich ausserhalb meine Komfortzone. Die MD habe ich dann mit ca 2000km im Training, in Haugesund mit 2:43h bestritten.

Der Vollständigkeit halber: Anfang Juli soll es dann noch eine MD geben, momentane Favoriten Jönnköpping oder BerlinXL.

Ich kenne den Beitrag von Noryn http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1168036&highlight=styrkeproven#po st1168036 wo schon mal was ähnliches diskutiert worden ist, aber viel kürzerer Abstand zur LD war.

Ich freue mich über eure Komentare und Anregungen.
bergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 09:21   #2
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Kommt auch ein bisschen drauf an, wie Deine Lebensplanung so aussieht. Richtig sinnvoll ist es sicher nicht sich in Vorbereitung auf eine LD sich zwischendurch total die Lichter auszuschiessen. Nach so einer Aktion brauchst Du ja sicher zwei Wochen, eher länger, um wieder nach Plan und mit Last trainieren zu können.
Wenn Du meinst, dass nächstes Jahr Kinder anstehen oder Du allgemein keine Lust mehr auf Ausdauersport hast, dann mache es. Du willlst in Kalmar ja eh nur ins Ziel kommen. Wenn Du länger dabeibleiben willst, dann teile es Dir ein und mach die Styrkeproven 2019.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 11:24   #3
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
in nur 2 Monaten wird es schwierig die nötigen km Grundlage für die Kraftprobe zu sammeln - dabei würde dann die Zeit für Laufen und Schwimmen für die Langdistanz fehlen....
Vielleicht machst Du diese beiden Vergnügungen lieber in 2 verschiedenen Jahren,
oder entschließt Dich (was ich preferieren würde) den Winter über richtig zu fahren...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 12:50   #4
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.212
Ich denke, das kann man machen. Zwei Monate dazwischen sind viel Zeit und 540 km lutschen - das geht. 16 h brauchen manche auch für die LD.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 16:34   #5
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass meine kraftprobe als solofahrt geplant und durchgeführt war, .... Was dem threadstarter ja auch passieren könnte

Ein, zwei radmarathons als LD Vorbereitung sind dagegen nicht verkehrt
Gruß
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 17:01   #6
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.212
Na ja, er schreibt ja "Team"...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 17:12   #7
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Mein "Team" hatte sich auch prima zusammen vorbereitet- und mich jedesmal abgehangen... Im Training wie von Trondheim aus .....
Aber so schnell wurden die mich nicht los

Sie teilten sich dann auch in mehrere leistungs Gruppen

Aber, du hast recht, in einem funktionierenden Team ist es nicht so anstrengend
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 17:36   #8
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
Zitat:
in nur 2 Monaten wird es schwierig die nötigen km Grundlage für die Kraftprobe zu sammeln
...und das war einer der Gründe warum ich mich eigentlich für eine späte LD entschieden habe. Von dem was ich so gelesen habe, werden 3000km in der Vorbereitung empfohlen, was schwierig aber nicht unmöglich ist.
Wie gesagt vor April ist definitiv nicht an rennrad zu denken, aber im März sicherlich schon Ausfahrten mit dem Trekker.

Zitat:
Na ja, er schreibt ja "Team"..
Genau es gibt hier einen recht großen Verein, der regelmäßige mit mehren Teams für unterschiedliche Zeiten unterwegs ist. So 20-30Leute vlt, pro Team, mit denen würde ich auch die Vorbereitung bestreiten. Wenn ich dabei schon merken sollte das ich regelmäßig nur auspassen muss nicht abzufallen, würde ich mich natürlich umentscheiden...

Zitat:
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass meine kraftprobe als solofahrt geplant und durchgeführt war
Gibt es denn erfahrungen hier von Leuten die hauptsächlich in einer Gruppe unterwegs waren, wie sehr im A***h wart ihr hinterher? vlt auch verglichen mit einer Solofahrt...

Zitat:
Du willlst in Kalmar ja eh nur ins Ziel kommen.
Das hört sich immer so negativ an: 'nur ins Ziel kommen'. Ja es ist meine erste LD, ich habe nur den Hauch einer Ahnung was auf mich zukommt. Ich habe auch ein, zwei Zeitziele im Kopf, bloß die hängen halt hauptsächlich von dem Radsplit ab.

Zitat:
Wenn Du meinst, dass nächstes Jahr Kinder anstehen oder Du allgemein keine Lust mehr auf Ausdauersport hast, dann mache es.
Ich möchte dem Ausdauersport definitiv noch weiter erhalten bleiben, vor allem dem Triathlon! Nur weiß ich nicht wie lange ich noch in Trondheim wohnen werde, das wäre halt auch einer der Punkte die mich reizen, von zu Hause aus los.
bergen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.