gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Satteltasche MTB/Rennrad Bikepacking - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2017, 08:59   #1
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Satteltasche MTB/Rennrad Bikepacking

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Satteltasche fürs Bikepacking. An folgenden Fahrrädern möchte ich es nutzen MTB Hardtail 29“ und Rennrad.

Aktuell wäre die Satteltasche von Restrap mein Favorit, da man dort den Packsack wohl recht leicht entfernen kann. https://restrap.co.uk/collections/sa...ag-black-black

Die Ortlieb hat wohl den Nachteil, wenn man sie falsch packt, dass die Gefahr besteht, dass die abknickt? Hat die Apidura ebenfalls das Problem?


https://www.apidura.com/product/saddle-pack-dry-14l/

https://www.ortlieb.com/de/Seat-Pack/


Wer hat Erfahrung mit solchen Biketaschen oder könnte mir eine Alternative empfehlen?
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 09:55   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.319
Hallo,

hab die Ortlieb Tasche für den Sattel hinten.

In der Tat kann sie leicht mal runter hängen. Man bekommt es mit den Zurrlaschen aber hin, dass sie nicht am Reifen schleift.

Anderes Problem ist, dass man sie an nicht runden Sattelstangen schelcht fest bekommt. Sie rutscht dann immer auf eine Seite. Aber auch das ist noch im Rahmen.


Ich hab mir jetzt zusätzlich noch die

https://www.ortlieb.com/de/Handlebar-Pack/

geholt.


Am Rennrad ist allerdings das Problem, dass man die Packungsgröße nicht ganz ausnutzen kann, da sie ja zwsichen den Lenker muss. Am MTB/geradem Lenker kann man mehr rein packen.
Dazu sollte der Lenker am Rennrad nicht zu tief sein. Sonst schleift die auch am Reifen. Allerdings wenn man auf Tour geht, fährt man ja nicht ne riesen Überhöhung.

Das Fahrverhalten ist allerdings wirklich super. Man merkt die Tasche am Lenker kaum. War Gestern 100km damit unterwegs und bin begeistert.

Für ne Mehrtagestour allerdings etwas klein am Rennrad. Werde die Satteltasche und die Lenkertasche kombinieren und beides nicht zu voll packen, dann denke ich ist es eine gute Kombi für 4-5 Tage Gepäck.


Edit.: Gerade noch mal geschaut, in den Ortlieb Seat Pack, bekommst du halt auch mehr rein als iin die andere Tasche. Wenn du den Seat Pack nicht zu voll machst, hast du das Abknickproblem auch weniger. Bei der andere Tasche könnte ich mir auch vorstellen, dass an nicht runden Sattelstangen ein Problem besteht, dass die Tasche nicht mittig bleibt.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 14:53   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo,

hab die Ortlieb Tasche für den Sattel hinten.

In der Tat kann sie leicht mal runter hängen.
Man kann die beiden Bänder über Kreuz obendrüber spannen, dann knickt/hängt nix runter.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 10:43   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Neulich in den Pyrenäen mit der Ortlieb.
Aufs Überkreuzspannen bin ich nicht gekommen.
Was mich nur etwas genervt hat, sind die zu kurzen Strapse, die unter dem Sattel durchgefriemelt werden müssen.

P1010530_K.jpg


P1010632_K.jpg
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.