gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Base - Build - Peak - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2024, 11:41   #1
Gruenetasse
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 290
Base - Build - Peak

Hallo in die Runde,

ich hoffe, dass ich auf dem Weg von euren Erfahrungen profitieren kann.

Kurz zu mir. Ich bin 45 Jahre alt und treibe seit mehreren Jahren Laufsport. Über den Zehner bewege ich mich um die 38 bis 39 Minuten, über den Halbmarathon zwischen 1:26 und 1:29.Mein bisheriges Training habe ich quasi wenig strukturiert umgesetzt. Ganz nach dem Motto: "Einfach raus und Laufen". Natürlich bin ich aber im Bilde, welche unterschiedlichen Trainingsinhalte es gibt (Tempoläufe, TDL, Langer Dauerlauf, etc.). Ich habe mir nur wenige Gedanken darüber gemacht, wie ich diese in welcher Häufigkeit und zu welcher Zeit ich diese einsetze. Mein wöchentliches Laufvolumen beläuft sich auf 40 bis 60km.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Gerne möchte ich in mein Training ein wenig mehr Struktur reinbringen um sich ggfls. nochmal zu verbessern. Die Rahmenbedingungen bleiben die gleichen. Sprich 40 bis 60km die Woche bei 4-5 Einheiten.

Diversen Beiträgen konnte ich entnehmen, dass man das Training gerne in drei Phasen gliedert. Sprich Base, Build und Peak.

Mich würde interessieren, in welcher Phase ich welche Trainingsinhalte (wann TDL, wann Tempoläufe, wann Lange Läufe, wann Lange Läufe mit Endbeschleunigung, und, und, und) trainiere. Im Netz finde ich dazu wenig konkretes und vor allem praxistaugliches.

Vielleicht könnt ihr mir ja aufzeigen, wie ihr bei den Phasen vorgeht?! Die Rahmenbedingungen bleiben bei mir die gleichen. Den Fokus möchte ich auf 10km und HM-Rennen legen.

Besten Dank!
Gruenetasse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.