gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Triathlonrad für 2018 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2017, 16:57   #1
Krachlatte
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2017
Beiträge: 2
Lächeln Kaufberatung Triathlonrad für 2018

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Triathlon Zeitfahrrad. Ich möchte mit dem Rad im kommenden Jahr meine erste Mitteldistanz finishen. Am liebsten sollte es sich um ein Modell aus 2017 oder 2018 handeln. Da ich persönlich nicht auf der Eurobike war, bin ich aktuell eiwenig im Netz am stöbern. Bin aber aufgrund der Masse einfach überfordert. Jeder Hersteller hat seine Vor- und Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir einfach durch euren Rat einwenig bei meiner Kaufentscheidung unterstützen.
Ich habe auch kein Problem bzgl. der Radgrösse ect. zu den einzelnen Standorten wie zB. Koblenz zu fahren.

Folgende Komponenten hätte ich gerne am Rad verbaut:

- Laufräder Leeze CT 88
- Shimano Ultegra DI2 11S

Das Rad kann gerne auch von einem Versender sein.

Zur Info. Aktuell fahre ich auf der KD und OD mit einem Mérida Warp 5.

Als Budget habe ich mir +- 4.500€ gesetzt.

Ich freue mich jetzt schon auf eure Meinung
Krachlatte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 17:16   #2
heshsesh
Szenekenner
 
Benutzerbild von heshsesh
 
Registriert seit: 24.06.2015
Ort: Markt Indersdorf
Beiträge: 294
Hallo Krachlatte und willkommen im Forum,

eine Frage vorab: Hast du deine Körpermaße? Also nicht nur die Schrittlänge, sondern beispielsweise auch Armlänge, etc? Davon abhängig würden die Empfehlungen für genaue Modelle anders ausfallen, da sich gleiche Rahmengrößen zwischen den Herstellern teils deutlich unterscheiden (Stichwort Stack / Reach), manche Räder sind kürzer, höher oder länger trotz gleicher Rahmengröße.

Viele Grüße
heshsesh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 18:33   #3
Krachlatte
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2017
Beiträge: 2
Hallo heshsesh,
vielen Dank für deine Anmerkung bzgl. Stack und Reach.

Hier mal meine Körpermaße.

K= 182 cm
R= 150 cm
S= 88 cm
A= 59 cm

Ich hoffe du kannst mit den Werten etwas anfangen.

Gruß Krachlatte
Krachlatte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 19:30   #4
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
4500 Euro sind ein Haufen Geld, nur um die erste MD zu finishen musst du die sicher nicht unbedingt raushauen. Ich bin mit meinem Merida Warp 5 seit 2010 unterwegs über alle Distanzen, habe vor 2 Jahren mal die Laufräder upgegraded, ansonsten alles tippitoppi, finde ich. Klar, mechanisch schalten ist nicht mehr Stand der Dinge, aber wenn du auch nur ein Drittel der Kohle in Sitzpositionsanalyse, Aerohelm, Zeitfahranzug und ggf. deine Wunschlaufräder steckst holst du vermutlich mehr raus als mit einem neuen Komplettrad, wo der Rahmen 3,5 Watt aerodynamischer ist als der bisherige. Und für den Rest der Kohle machst du mit deiner Frau/Freundin einen schönen Trip in den Süden als Kombi Urlaub/TL
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.