gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe - in drei Wochen ist es schon soweit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2008, 21:48   #1
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Hilfe - in drei Wochen ist es schon soweit

Hallo liebes Forum,

jetzt melde ich mich hier auch einmal zu Wort. Und natürlich gleich mit einem neuen Thema.

Ich habe ziemlich überraschend einen Startplatz für die Seeüberquerung am Starnberger See zu bekommen (4200m). Ich habe seit 2003 versucht dort einen Platz zu bekommen. Das ist mir entweder nicht gelungen oder die Veranstaltung ist ausgefallen. Jetzt habe ich gar nicht mehr daran gedacht und auf einmal darf ich mitspielen: Juhu, ... ähm ... aber:

Problem No 1: das ist schon am 19. Juli
Problem No 2: Ich war dieses Jahr ca. 10 Mal im Wasser, die letzten beiden Monate gar nicht.

Die Frage also: Was kann ich die drei Wochen noch tun, um einigermaßen über den See zu kommen (Bei drei Mal Schwimmen die Woche ab sofort)?

Ich bin versucht mich einfach über lange Ausdauerschwimmeinheiten über die nächsten 2,5 Wochen an die Distanz ranzuwagen, ich weiß, dass das evtl nicht das effektivste ist. Wäre aber gut für meinen Kopf. Oder was meint Ihr?

Zu mir: Ich bin kein guter Schwimmer, habe aber 4 LD's gemacht und auch mal ein 10km-Schwimmen. Also ich fange nicht gaaaanz bei Null an.

Ich wäre über einen Rat dankbar.

LIebe Grüße tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 22:24   #2
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hm ich würde anfangen zu tapern...aber ich hab auch keine arnung vom Schwimmen :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 22:30   #3
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hmmm... Schwimmen funzt da anders - wenn's passt schon so 3-4 Einheiten und zum Wettkampf dann kürzer und intensiver werden.
Wichtig ist halt, dass du auch am Vortag vom Wettkampf (locker) schwimmst, um das Gefühl fürs Wasser nicht zu verlieren.

Wobei... Bei 10x schwimmen...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 09:14   #4
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Hm, danke schon mal.

Ich werd jetzt am Wochenende einfach mal ein bisschen zum baden gehen und versuchen 1000m durchzuschwimmen.
Dabei kann ich ja mal auf die Uhr schauen und danach auch mal kucken ob ich meine Ärmchen danach noch hochheben kann.
Dann sehe ich ja, ob es eingermaßen ging ... Evtl bin ich dann noch ein wenig schlauer und werde Euch nochmal mit spezifischeren Fragen nerven ...
Großer Sport ist das alles nicht. Ich habe aber in die Ergebnislisten der letzten Jahre geschaut. Immerhin 30 Leute brauchen mehr als 2h. Ich rechne mir also Chancen aus, nicht als Letzter ans Ufer gespült zu werden.

Danke
tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 11:54   #5
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Wenn Du noch 3 Wochen hast, kannst du deine Form schon noch gut in Gang bringen. Mimimum allerdings sind 3 Einheiten/Woche mit Umfängen zwischen 3-4 km.

Vorschlag (weiß natürlich nicht, ob das deinen Möglichkeiten entspricht):

Woche 3+2 (können identisch sein):
1. Einh: GA1-lastig lange Strecke am Stück
2. Einh: Intervalle z.B. 10x100 P:20 / 8x200 P:30
3. Einh: kurze Intervalle (2x (10x50 hartes Tempo P:30) + langes GA1

Woche 1 (Woche vor dem WK):
1. Einh: Intensive Intervalle z.B. 6x100 P: 45 + 10x50 P:30 (Umfang max. 3km)
2. Einh: Schnelligkeit + GA1 (Umfang ca. 2200m)
3. Einh: 4x100 P: 20 im WK-Schnitt + 60sek Pause + 1x100 voll, dazu viel lockeres Schwimmen und einige Schnelligkeitsübungen am Anfang der Einheit, dami du auch gut vom Start weg kommst. (Umfang ca. 2000m und ein Ruhetag zum WK einhalten).

Viel Spass beim Wettkampf!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 14:17   #6
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Was Flossi schreibt, klingt sehr gut - davon ausgehend natürlich, dass Du insgesamt fit bist, wenn auch grad vielleicht nicht im Wasser...

Mach' doch am besten die GA1-lastige Strecke schon im Freiwasser, dann hast Du auch gleich noch ein bisschen Gefühl fürs Orientieren.

Vor allem viel Spass beim Wettkampf!
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.