jetzt melde ich mich hier auch einmal zu Wort. Und natürlich gleich mit einem neuen Thema.
Ich habe ziemlich überraschend einen Startplatz für die Seeüberquerung am Starnberger See zu bekommen (4200m). Ich habe seit 2003 versucht dort einen Platz zu bekommen. Das ist mir entweder nicht gelungen oder die Veranstaltung ist ausgefallen. Jetzt habe ich gar nicht mehr daran gedacht und auf einmal darf ich mitspielen: Juhu, ... ähm ... aber:
Problem No 1: das ist schon am 19. Juli
Problem No 2: Ich war dieses Jahr ca. 10 Mal im Wasser, die letzten beiden Monate gar nicht.
Die Frage also: Was kann ich die drei Wochen noch tun, um einigermaßen über den See zu kommen (Bei drei Mal Schwimmen die Woche ab sofort)?
Ich bin versucht mich einfach über lange Ausdauerschwimmeinheiten über die nächsten 2,5 Wochen an die Distanz ranzuwagen, ich weiß, dass das evtl nicht das effektivste ist. Wäre aber gut für meinen Kopf. Oder was meint Ihr?
Zu mir: Ich bin kein guter Schwimmer, habe aber 4 LD's gemacht und auch mal ein 10km-Schwimmen. Also ich fange nicht gaaaanz bei Null an.
Hmmm... Schwimmen funzt da anders - wenn's passt schon so 3-4 Einheiten und zum Wettkampf dann kürzer und intensiver werden.
Wichtig ist halt, dass du auch am Vortag vom Wettkampf (locker) schwimmst, um das Gefühl fürs Wasser nicht zu verlieren.
Ich werd jetzt am Wochenende einfach mal ein bisschen zum baden gehen und versuchen 1000m durchzuschwimmen.
Dabei kann ich ja mal auf die Uhr schauen und danach auch mal kucken ob ich meine Ärmchen danach noch hochheben kann.
Dann sehe ich ja, ob es eingermaßen ging ... Evtl bin ich dann noch ein wenig schlauer und werde Euch nochmal mit spezifischeren Fragen nerven ...
Großer Sport ist das alles nicht. Ich habe aber in die Ergebnislisten der letzten Jahre geschaut. Immerhin 30 Leute brauchen mehr als 2h. Ich rechne mir also Chancen aus, nicht als Letzter ans Ufer gespült zu werden.
Wenn Du noch 3 Wochen hast, kannst du deine Form schon noch gut in Gang bringen. Mimimum allerdings sind 3 Einheiten/Woche mit Umfängen zwischen 3-4 km.
Vorschlag (weiß natürlich nicht, ob das deinen Möglichkeiten entspricht):
Woche 3+2 (können identisch sein):
1. Einh: GA1-lastig lange Strecke am Stück
2. Einh: Intervalle z.B. 10x100 P:20 / 8x200 P:30
3. Einh: kurze Intervalle (2x (10x50 hartes Tempo P:30) + langes GA1
Woche 1 (Woche vor dem WK):
1. Einh: Intensive Intervalle z.B. 6x100 P: 45 + 10x50 P:30 (Umfang max. 3km)
2. Einh: Schnelligkeit + GA1 (Umfang ca. 2200m)
3. Einh: 4x100 P: 20 im WK-Schnitt + 60sek Pause + 1x100 voll, dazu viel lockeres Schwimmen und einige Schnelligkeitsübungen am Anfang der Einheit, dami du auch gut vom Start weg kommst. (Umfang ca. 2000m und ein Ruhetag zum WK einhalten).