Zitat:
Zitat von Running-Gag
Ich hatte mir den casco auch bestellt und kam damit gar nicht zurecht. Er verfügt auf beiden Seiten über metallringe die sicj bei mir ordentlich in die wangenknochen gedrückt haben und schon nach einigen Sekunden sehr unangenehm waren
|
Den Speedairo kannst du dabei aber nicht wirklich meinen.
Der sieht im Inneren so aus:
http://www.triathlontraining-muenche...m/p1040627.jpg
Da gibt es definitiv keine Metallringe.
Ich fahre bereits seit über 2 Jahren mit dem Casco Speedairo, und ich kann mir keinen besseren Helm vorstellen. Er ist nicht nur aerodynamisch, sondern auch super belüftet, und das Visier ist während der Fahrt quasi nicht wahrnehmbar und stört damit auch kein bisschen. Und das Beste: Er ist bequemer als jeder "normale" Helm, den ich kenne, was zum großen Teil auf das Netz zurückzuführen ist, auf dem der Helm auf dem Kopf aufliegt. Somit drückt auch von oben nichts, sondern der Helm ist quasi auf dem Netz hängend auf dem Kopf, was auch die Belüftung des Kopfoberteils erheblich verbessert (was übrigens auch ein Alleinstellungsmerkmal des Speedairo ist).
Wichtig für die Breite des Helms ist aber natürlich auch, dass man die richtige Größe auswählt. Es gibt den Helm in zwei Größen!
Außerdem wichtig: Gemeint ist wirklich nur der Speedairo. Der Speedster, der identisch aussieht, aber doch einiges weniger kostet, ist äußerlich in der Tat identisch und verwendet auch das gleiche Visier, hat aber im Inneren eben dieses Netz (Casco nennt es AirFit) nicht.