gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innen verlegte Züge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2019, 23:06   #1
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 341
Innen verlegte Züge

Hallo,

bei meinem neuen Rahmen stecken "Liner" für die Züge im Rahmen.
Da kann ich die Züge durchstecken, so dass sie auf der richtigen seite rauskommen.
entferne ich die danach, oder kürze ich die soweit, dass sie im Rahmen den Zug "schonen" ?

Habe mal ein Bild vom Einlass am Oberrohr und vom Auslass für den Umwerfer gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2019-05-28 20.34.36.jpg (45,6 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2019-05-28 20.35.19.jpg (36,1 KB, 149x aufgerufen)
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 09:34   #2
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von redeagle Beitrag anzeigen
Hallo,

bei meinem neuen Rahmen stecken "Liner" für die Züge im Rahmen.
Da kann ich die Züge durchstecken, so dass sie auf der richtigen seite rauskommen.
entferne ich die danach, oder kürze ich die soweit, dass sie im Rahmen den Zug "schonen" ?

Habe mal ein Bild vom Einlass am Oberrohr und vom Auslass für den Umwerfer gemacht.
Die entfernst du danach, und bewahrst sie auf. Wenn du die Züge mal wieder wechselst, kommen die Liner wieder über die Züge, bevor du sie aus dem Rahmen ziehst.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 12:24   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Den Liner über dem Tretlager (unteres Bild) würde ich auf jeden Fall belassen (evt. an der anderen Ausstrittsstelle am Oberrohr kürzen), weil sonst der Umwerferzug bei diesem Rahmen direkt am Carbon reibt, was mit der Zeit den Rahmen dort beschädigt.
Außerdem erhöht man ohne Liner in diesem Fall auch den Reibungswiderstand, so dass es sich einfach nicht gut schaltet.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2019, 13:26   #4
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Ich hab bei meinen Rädern die Liner drin gelassen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.