gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armschalen Festleben - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2017, 10:37   #1
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Armschalen Festleben

Hallo Freunde des Sportes,

ich fahre seit ca 3 Jahren den T3+ Alu Aufsatz von Profile Design. Blöderweise passiert es bei leicht unebener Strecke immer mal wieder, dass sich die rechte Armschale durch die Stöße nach unten dreht. Kampfgewicht sind 70 kg, also nichts außergewöhnliches.

Hatte jetzt überlegt die Schale einfach an der Extension festzukleben. Jetzt ist das ja nicht reines Aluminium, sondern nochmal beschichtet. Hat jmd ne Idee welchen Kleber man da am besten benutzt?

Vllt noch zu Vorgeschichte:
Ich hab jetzt schon diverse Dinge wie Gewebeband, Montagepaste und auch einfach "Gewalt" versucht. Ich hatte dann zunächst überlegt mir nen anderes Bracket Kit zu bestellen, wo die Armschalenklemmung+ Lenkerklemmung ein Bauteil sind, sodass sich nichts verdrehen kann. Kostet aber fast so viel wie der Aufsatz selbst ...

Vielen Dank schonmal
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 10:46   #2
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
super, der Legastheniker war mal wieder am Werk. Stellt euch vor ich hätte "festkleben" im Titel richtig geschrieben und würde keine Autokorrektur benutzen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 14:40   #3
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Glück Auf,
beim mir ist die rechte Armschale bombenfest, aber die Linke verschiebt sich ab und zu.
Lass uns tauschen

Ich habe meine letzte Woche mit 2 Komponentenkleber fest gemacht. Seit dem alle bestens

Dadurch das es bei mir schon die 2 Befestigung ist (die erste habe ich so oft festgezogen das sie irgendwann Kaputt ging) war die Beschichtung schon bis auf das Alu wech.
Habe etwas Kleber unter die Klemme gemacht und dann normal fest gemacht.
Ich denke sogar das wenn ich die Klemme löse und etwas dran Wackel geht alles wieder Los. Aber das will ich gar nicht
Versuch es doch einfach, mehr wieder verschieben wir ja nicht passieren.

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 11:11   #4
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Hi,
bei mir hatte es geholfen die Schrauben mit Loctite zu behandeln. Seit dem Moment hab ich keine Problem mehr.
Gruss
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 12:38   #5
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Hi danke für die Antworten. Die Schrauben werden ja eigentlich standardmäßig mit Loctite oder zumindest was ähnlichen geliefert.

Ich werd dann wohl einfach mal in den Baumarkt rennen und irgend nen Standard 2K Kleber besorgen. Mal gucken was passiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 13:05   #6
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Hi danke für die Antworten. Die Schrauben werden ja eigentlich standardmäßig mit Loctite oder zumindest was ähnlichen geliefert.

Ich werd dann wohl einfach mal in den Baumarkt rennen und irgend nen Standard 2K Kleber besorgen. Mal gucken was passiert.
Ich weiss. Trotzdem hatte ich die gleichen Probleme. Ich hatte auch immer mit Drehmoment angezogen und trotzdem waren die Schalen locker. Nachdem ich Loctite verwendet habe war dann Ruhe!
Gruss
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.