Mir fiel auf, dass die Extensions bei allen Fahrern die ich gesehen habe, nach oben zeigen. Bei mir weisen sie nach vorne. Sollte ich das ändern?
Natürlich hatten die keine Flasche zwischen den Extensions.
Weiter fiel mir auf, dass alle eine Scheibe fuhren, aber es gab auch welche die nur ein 40mm tiefes Vorderrad hatten. Gab es dort Wind?
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Zeitfahrer haben andere Möglichkeiten als Triathleten, was Materialtests angeht. Dafür müssen die aber auch andere Normen erfüllen und nicht nach dem Zielstrich noch rum rennen. Deshalb ist es eigentlich irrelevant was Zeitfahrer für Material fahren und wie die auf dem Hobel sitzen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Zeitfahrer haben andere Möglichkeiten als Triathleten, was Materialtests angeht. Dafür müssen die aber auch andere Normen erfüllen und nicht nach dem Zielstrich noch rum rennen. Deshalb ist es eigentlich irrelevant was Zeitfahrer für Material fahren und wie die auf dem Hobel sitzen...
Naja das sehe ich nicht so. Natürlich kann man nicht blind alles übernehmen was in Spezielzeitfahren gemacht oder gefahren wird, aber in den meisten Fällen gibt's ja einen Grund warum die bestimmte Dinge so oder so machen. Und das Ziel ist erstmal das gleich, nämlich schnell von A nach b zu kommen. Und es wäre ja nicht das erste mal, dass im Triathlon was aus dem Radsport übernommen wird. Soweit ich weiß ist auch schon Armstrong mit Langarmtrikot seine Zeitfahren gefahren. Im Triathlon gibt's dir Anzüge mit Ärmeln noch nicht so langen. Wobei man sagen muss, dass das ja ein kontroverses Thema ist.
Die nach oben zeigenden Extension sind wohl bei einigen Leuten schneller weil weniger Luftwiderstand. Aber soweit ich weiß ist das ein sehr spezielle Thema, da auch stark vom Gesamtpaket abhängig. Ich hab das auch mal ne Weile versucht, bin aber wieder bei waagrechten Extension angelangt. Finde ich persönlich angenehmer, außerdem fahren sich die ansteigenden Extension bergauf echt furchtbar.
Naja das sehe ich nicht so. Natürlich kann man nicht blind alles übernehmen was in Spezielzeitfahren gemacht oder gefahren wird, aber in den meisten Fällen gibt's ja einen Grund warum die bestimmte Dinge so oder so machen. Und das Ziel ist erstmal das gleich, nämlich schnell von A nach b zu kommen. Und es wäre ja nicht das erste mal, dass im Triathlon was aus dem Radsport übernommen wird. Soweit ich weiß ist auch schon Armstrong mit Langarmtrikot seine Zeitfahren gefahren. Im Triathlon gibt's dir Anzüge mit Ärmeln noch nicht so langen. Wobei man sagen muss, dass das ja ein kontroverses Thema ist.
Die nach oben zeigenden Extension sind wohl bei einigen Leuten schneller weil weniger Luftwiderstand. Aber soweit ich weiß ist das ein sehr spezielle Thema, da auch stark vom Gesamtpaket abhängig. Ich hab das auch mal ne Weile versucht, bin aber wieder bei waagrechten Extension angelangt. Finde ich persönlich angenehmer, außerdem fahren sich die ansteigenden Extension bergauf echt furchtbar.
Das hast Du jetzt einem ehemaligen ProTourTeam-Materialverantwortlichen aber schön erklärt.
Wiggo ist übrigens Stundenweltrekord mit kurzem Anzug gefahren. Was jetzt?
Mir fiel auf, dass die Extensions bei allen Fahrern die ich gesehen habe, nach oben zeigen. Bei mir weisen sie nach vorne. Sollte ich das ändern?
Weiter fiel mir auf, dass alle eine Scheibe fuhren
Mir kommt vor die Extensionform ist eine Modeerscheinung, eine Saison sieht man die häufiger weil die angeblich die schnellste ist, im nächsten Jahr wieder was ganz anderes!?
Ich denke man kann da ruhig einmal herumprobieren und nimmt dann die mit denen man sich am wohlsten fühlt.
Ich bin da bei so ganz leicht ansteigenden geblieben, kleine Stirnfläche und ich kann damit gut die Rumpfmuskulatur auf Spannung halt was bei nach oben gebogenen bei mir gar nicht geht.
Wieso sollte man auch was anderes als eine Scheibe fahren, weiß doch jeder das es das schnellste ist
Das hast Du jetzt einem ehemaligen ProTourTeam-Materialverantwortlichen aber schön erklärt.
Wiggo ist übrigens Stundenweltrekord mit kurzem Anzug gefahren. Was jetzt?
Oha, wusst ich nicht Trotzdem sehe ich das so. Warum sollte es völlig unerheblich sein was die Spzialisten machen? Zumindest sagt man doch, dass auch in den Rennsportserien wie der Formel 1 immer wieder Dinge dann auch für Straßen-PKWs übernommen werden.
Hab nochmal gegoogelt. Wiggo ist kurz gefahren, aber für einen Triathleten dann schon wieder lang, also eben mit Ärmeln bis kurz vor den Ellbogen.
Oha, wusst ich nicht Trotzdem sehe ich das so. Warum sollte es völlig unerheblich sein was die Spzialisten machen? Zumindest sagt man doch, dass auch in den Rennsportserien wie der Formel 1 immer wieder Dinge dann auch für Straßen-PKWs übernommen werden.
Hab nochmal gegoogelt. Wiggo ist kurz gefahren, aber für einen Triathleten dann schon wieder lang, also eben mit Ärmeln bis kurz vor den Ellbogen.
So ist das hier im Forum. Da gibts auch noch andere echte Spezialisten. Die meisten wurden inzwischen aber vergrault und schreiben kaum noch was.
Das liegt daran, dass im Radsport ärmellos verboten ist. ;-) Man ist inzwischen von der pauschalen Aussage auch schon wieder weg, dass Stoff immer schneller ist als Haut.
Radsportler sitzen außerdem immer nach UCI Reglement. Die würden anders sitzen wenn sie dürften. Ich sitze so zB 8(!) cm weiter hinten mit der Sattelspitze als noch zu Multisportzeiten. Nicht weil ich es optimal finde, sondern weil ich muss.
Da ein Spezialist auch mit der Länge des Aufliegers beschränkt ist, versucht er natürlich in jedem Fall dort Dinge zu gewinnen. Und die Diagonale ist halt länger als die Kante. Die Höhe ist bei der UCI übrigens auch beschränkt.
Außerdem musst Du mal versuchen so zu sitzen. Da hast Du verglichen mit einer eher konventionellen Position ordentlich Haltearbeit zu leisten. Danach läufst Du garantiert nicht freiwillig schnell los. Vermutlich auch nicht unfreiwillig.
Zumindest sagt man doch, dass auch in den Rennsportserien wie der Formel 1 immer wieder Dinge dann auch für Straßen-PKWs übernommen werden.
Du kommst aber auch nicht auf die Idee bei deinem privaten Sportwagen auf der Strasse Ballonreifen einzusetzen, nur weil sie das in der F1 auch machen.
Wer strenge Reglemente einhalten muss ist selten ein guter Ratgeber für andere Einsatzzwecke.