gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biete Felt Devox Triathlonlenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2017, 11:57   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Biete Felt Devox Triathlonlenker

Gekauft irgendwann Ende 2015. Er war seitdem nur ca. 1000 - 2000km in Gebrauch, weil ich 2016 wegen Hausbau nicht weiter Rad gefahren bin.
Lenkerklemmung 26,0, Breite von Mitte zu Mitte ungefähr 42-43cm
Es sind die original Distanzhülsen auf 31,8mm dabei (die schwarzen). Zusätzlich hab ich noch breitere von Problem Solvers (die silbernen) gekauft, die einfach noch mehr Fläche abdecken und praktisch sind bei diesen breiteren Aerovorbauten.
Gewicht des Lenkers ist 555g, also sehr leicht.
Die montierten Pads sind Cee Gees Cushys, die wirklich saubequem sind. Die original Gelpads sind auch dabei.
enthaltene Spacer inklusive Schrauben zum Höherlegen der Armschalen: je ein Paar 7,5mm (auf dem Bild montiert) / 12,5mm / 20,5mm / 25mm

Preis 195,- euro
Zahlung gerne per paypal und versicherter Versand im Preis inklusive.


Keine Stürze, Umfaller oder sonst irgendwas. Er ist quasi neuwertig, bis auf den Umstand, dass ich die weißen Labels in mühevoller Kleinarbeit abgeschliffen habe und den Lenker danach wieder mit Schleifpolitur und dann normaler Politur behandelt habe. Man sieht quasi nicht, dass vorher Labels dran waren. Das Weiß und Rot hat einfach die Optik an meinem Rad gestört. Es handelt sich genau um DIESEN Lenker, der bei Tririg hier getestet wurde:

http://www.tririg.com/articles.php?i...Devox_Aerobars
Wie dem Artikel bei tririg zu entnehmen ist, kostet oder kostete (keine Ahnung, ob man den Lenker noch kaufen kann) das Teil damals UVP 900,- USD !!!



Man kommt damit vorne sehr weit runter und der Lenker ist zudem sehr leicht.
Er ist nicht mit SRAM etap oder Shimano Di2 kompatibel, da die Stromkabel nicht intern im Basebar verlegt werden können. Bremsleitungen im Basebar und die Kabel oder Züge in den Extensions werden aber intern verlegt.


Ich hab aus Carbon eine Platte gebastelt, auf der man gut einen Flaschenhalter unterbringen kann und wo man unten drunter ziemlich aerodynamisch eine Continental Schlauchtasche z.B. mit Paketklebeband anbringen kann. Diese Carbonplatte lege ich natürlich mit bei.













Geändert von glaurung (08.05.2017 um 22:44 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 12:01   #2
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Bilder davon, als er noch eingebaut war:












Geändert von glaurung (05.05.2017 um 11:36 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 11:46   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Lenker ist nun ausgebaut. Ich hab in den ersten post aktuelle Bilder davon reingepastet.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 12:14   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Warum hast du ihn den gewechselt? Schaut doch sehr harmonisch aus, das Cockpit?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 12:31   #5
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum hast du ihn den gewechselt? Schaut doch sehr harmonisch aus, das Cockpit?
Moin HaFu, da haste Recht. Der Lenker ist wirklich super, aufgeräumt und man kommt weit runter. Ich würde ihn unter normalen Umständen auch definitiv nicht verkaufen.
Den Grund hab ich hier auch schon mal Thorsten erklärt:

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Haus glaurung auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung?
Kann man quasi so sehen, ja.

Ich hatte das bis vor kurzem bei dem Chinesen nicht wirklich vor. Dura Ace schaltet ja erfahrungsgemäß sehr gut, nur offensichtlich leider nicht in der Konstellation wie ich das an dem Falco gebastelt hab.
Das Problem ist, dass ich ja sehr viel Überhöhung fahre (wie man auf den Bildern in dem Thread, wo ich den Lenker verkaufe, gut sieht). Dafür brauch ich halt leider einen Lenker mit Extensions bzw. Armschalen sehr weit unten. Somit ist der Austritt der Zughüllen aus den Extensions unter dem Eintritt in den Rahmen. Das führt dann in der jetzigen Konstellation dazu, dass sich beim Schalten in engen Kurven die Zughüllen am Eingang in den Rahmen verkanten und hängen bleiben, was deutlich zur Störung der Schaltvorgänge führt (doppelt blöd ist das natürlich wegen der Nokonperlen, was ich ehrlich gesagt vorher beinahe schon befürchtet habe). Es funktioniert so wie jetzt einfach nicht gut. Das hat mich gestern auf der langen Ausfahrt nach und nach wahnsinnig gemacht - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass beim Horch RS5 das Schalten ja mittlerweile echt butterweich vonstatten geht. Und um das Problem am Chinesen jetzt endgültig aus der Welt zu schaffen, ist etap ohne Züge gerade in DEM Fall halt einfach DIE Lösung.
Bei ebay kleinanzeigen kam ich sehr günstig an einen passenden Lenker und an das etap Schaltwerk + Umwerfer. Passende Clipons von Zipp, bei denen man mit den Armschalen auch ähnlich weit wie bei dem jetzigen Felt Devox Lenker runterkommt, hab ich saugünstig in Amiland geschossen. Jetzt muss nur noch alles heile ankommen, dann kann's losgehen

So, das war jetzt ne Menge Gelaber, aber da Du ja auch ein begnadeter Schrauber bist, dachte ich, dass ich die Story mal kurz erzählen kann.

Tja, somit ist der Chinese insgesamt grad mal um die 5000km oder etwas mehr gefahren und macht schon den zweiten Totalumbau mit.
Aber ich bin leider ein Perfektionist und wenn etwas nicht zu 100% funktioniert, werd ich wahnsinnig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 13:03   #6
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Noch ein Nachtrag zur Erklärung, HaFu: Man hat an dem Lenker keine Chance, die Blipkabel der etap intern zu verlegen.
Drum hab ich jetzt den Profile Desing Svet Zero, der mir leider weniger gefällt. Aber es bringt ja nix. Form follows function :-(

Der Felt Devox hat auch ein extrem flaches Profil. Ich habe noch keinen flacheren Basebar gesehen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 20:54   #7
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Neuer Preis 215,- EUR
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2017, 22:46   #8
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ewig soll das Teil hier nicht rumgammeln. Daher neuer ts.de Spezialpreis

195,-

Da bleibt der Preis nun aber erstmal.

Zur Einschätzung: Bei ebay gibt's die fast 300 Gramm schwerere Aluvariante in neu für 299,-


VERKAUFT

Geändert von glaurung (09.05.2017 um 18:30 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.