gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Butyl Schlauch mit 80mm Ventil+pannensicher - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2017, 21:41   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.256
Butyl Schlauch mit 80mm Ventil+pannensicher

Ich suche möglichst pannensichere Butyl-Schläuche mit 80mm Ventil.
In der Auswahl stehen Schwalbe SV 20 oder irgendeinen Conti Race.
Bisher bin ich Schwalbe SV 15 mit zusätzlich eingefüllter Dichtmilch ohne Pannen gefahren und würde nach dem Motto"Never change a running system" nicht wechseln.
Andererseits verkleben mir irgendwann doch die Ventile mit der Pannenflüssigkeit(wie gerade aktuell oder in der Wechselzone Roth ) und zum anderen nervt das Wechseln der Verlängerungen. Die SV 15 gibt es nicht mit 80mm.
Vermutlich ist es eine eher unwichtige Glaubensfrage, aber ich würde mich über Anregungen oder Warnungen oder Mitteilung, was Ihr fahrt freuen .
Schwalbe SV20 oder Conti .. oder .. oder keine Dichtmilch, aber dafür SV 15 mit Ventilverlängerungen?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 08:27   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Der Conti kommt in der 80mm nur als Race Light, dann sind die weniger dick als der Standart Schlauch. Genau wie der Schwalbe in XX Light.

Specialized bietet normal dicke Schläuche in 80mm an (schwarze Schachtel, nicht rot) , Vittoria hier in der Schweiz im Moment nicht.

Dichtmilch in so langen Ventilrohren wird immer kleben, egal ob Verlängerung oder durchgehend.

Wäre tubeless evtl eine Option?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 12:15   #3
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.750
SV20XXL, SV20XXL, SV20XXL!

Ich fahr die Schwalbe seit Jahren ohne Probleme. Ich finde den SV20 kann man auch montieren ohne Angst dass man ihn gleich kaputt macht. Mit den Contis werd ich irgendwie nicht warm!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 15:22   #4
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.256
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Der Conti kommt in der 80mm nur als Race Light, dann sind die weniger dick als der Standart Schlauch. Genau wie der Schwalbe in XX Light.

Specialized bietet normal dicke Schläuche in 80mm an (schwarze Schachtel, nicht rot) , Vittoria hier in der Schweiz im Moment nicht.

Dichtmilch in so langen Ventilrohren wird immer kleben, egal ob Verlängerung oder durchgehend.

Wäre tubeless evtl eine Option?
Vielen Dank für die freundliche Info
Tubeless wäre keine Option. Ich will es für mich möglichst einfach halten.
Auf Dichtmilch würde ich zukünftig vermutlich verzichten. In der Wechselzone in Roth versuchte ich vergebens Luft in das Hinterrad zu bekommen , dabei achte ich immer darauf, dass das Ventil beim Abstellen des Rads oben ist(nur beim Transport im Auto war dies nicht möglich).
Specialized Schläuche schaue ich mir mal an, vielleicht als Reserveschlauch.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 15:29   #5
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.256
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
SV20XXL, SV20XXL, SV20XXL!

Ich fahr die Schwalbe seit Jahren ohne Probleme. Ich finde den SV20 kann man auch montieren ohne Angst dass man ihn gleich kaputt macht. Mit den Contis werd ich irgendwie nicht warm!
Genau das wollte ich hören
Ich glaube, auch Sybenwurz schrieb einmal, dass er aus seiner Praxis keine besonderen Probleme mit den Schwalbe, auch in der Light-Version, kennt.
Also aktueller Favorit: Schwalbe SV 20 mit 80mm Ventil ohne Dichtmilch, eventuell Specialized als etwas robustere Reserve.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.