Hilfe für einen TriaNeuling... schnelle und günstige Laufräder
Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.
Habe mir vor kurzem ein günstiges Zeitrad von Brothers Time-x gebraucht gekauft.
Laufräder sind folgende montiert:
Fulcrum Racing 5 mit Grand Prix 4000s
Jetzt zu meiner Frage. Gegenüber meinen Alltags-Straßenrennrad finde ich dieses Zeitrad schon richtig schnell. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich mein Bike noch schneller bekomme?
Welche Laufräder könnt ihr einer Anfängerin (unter 50 kg Körpergewicht) empfehlen?
Preislich dachte ich so an maximal 800€.
Lies dich hier einfach mal quer durch die Bikesektion. Hier dreht sich zur Zeit gefühlt jeder 2. Thread um schnelle Räder.
Allerdings ist das größte Potential die Sitzposition.
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.
Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...
Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.
Habe mir vor kurzem ein günstiges Zeitrad von Brothers Time-x gebraucht gekauft.
Laufräder sind folgende montiert:
Fulcrum Racing 5 mit Grand Prix 4000s
Jetzt zu meiner Frage. Gegenüber meinen Alltags-Straßenrennrad finde ich dieses Zeitrad schon richtig schnell. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich mein Bike noch schneller bekomme?
Welche Laufräder könnt ihr einer Anfängerin (unter 50 kg Körpergewicht) empfehlen?
Preislich dachte ich so an maximal 800€.
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.
Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...
Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Ich finde es interessant wenn an Bikes ca. 0,5+ KG Mehrgewicht durch nicht geleerte Trinkflaschen hängen...
Ich finde es interessant wenn an Bikes ca. 0,5+ KG Mehrgewicht durch nicht geleerte Trinkflaschen hängen...
VG
Gewicht ist zum Beispiel eines der überschätztesten Themen überhaupt. Für eine aerodynamische Verbesserung würde ich in fast jedem Triathlon auch 2kg Mehrgewicht in kauf nehmen.
Hallo,
ich bin 1,60 m groß und wiege 46 kg.
Habe eigentlich an meinem Rad sonst nix unnötiges dran... natürlich ein Trinksystem.
Gruß
Anita
Laufradvorschläge siehe oben, ansonsten war mein Hinweis einer von den vielen die ich erwähnte. Hauptpunkt 1 wurde in Antwort 1 genannt. Sitzposition....
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.
Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...
Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Es ist halt einfacher 1000 € in einen LRS zu investieren als mal 4 Wochen intensiv verschiedene Set up's zu testen.