Hallo,
ich habe über die SuFu nichts gefunden. Falls es dazu was gibt, verlinkt einfach den thread und man kann diesen schließen.
Ich suche sowas wie eine Hochrechnung für schwimmzeiten. Es gibt verschiedene Laufzeitenrechner, die sogar ganz gut funktionieren. Auch verschiedene Faustformeln wie 5k Zeit x2 plus 1min Sind realtiv bekannt.
in diesem Thema hat Keko am Ende einen Link mit seinen Schwimmplänen gepostet. Hier gibts auch eine gute Tabelle wo man Unterdistanzzeiten hochrechnen kann oder auch umgekehrt.
Hallo,
ich habe über die SuFu nichts gefunden. Falls es dazu was gibt, verlinkt einfach den thread und man kann diesen schließen.
Ich suche sowas wie eine Hochrechnung für schwimmzeiten. Es gibt verschiedene Laufzeitenrechner, die sogar ganz gut funktionieren. Auch verschiedene Faustformeln wie 5k Zeit x2 plus 1min Sind realtiv bekannt.
Wenn die Tabelle von Karsten nicht passt weil du ein vergleichsweise besserer Sprinter oder Ausdauerschwimmer bist und dus trotzdem genau wissen willst kannst du auch mal mit dieser Seite hier rumspielen http://www.arhy.org/swim-predict#
ich finde es immer amuesant, wenn Leute einfach mehr Zahlen und viele Nachkommastellen vorgesetzt bekommen, und dann meinen genaue Zahlen erhalten zu haben.
Wer sagt dir, dass die Zahlen deshalb besser sind? Eine lineare Ermuedung ist mMn ein komplett Falsches Grundmodell und deshalb sind die Werte wirklich schlecht.
Sollen denn die kurzen Strecken mit Startsprung oder mit Wasserstart verstanden werden? Ist ja bei 100m nicht unerheblich.
Wenn ich mir da die erste Spalte anschaue: Jemand der 10 min für 1000m braucht, der ist ein Top-Schwimmer, wird damit aber kein Weltmeister. Und dafür wären 48 sek für 100m mit Wasserstart völlig unrealistisch, selbst als Sprinter-Typ (wenn das überhaupt möglich ist im großen Becken 48 sek mit Wasserstart.)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad