gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übersetzung bei 2/8 fach? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2008, 14:37   #1
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
Übersetzung bei 2/8 fach?

Hallo,

(Achtung Anfängerfrage)
als ich neulich auf dem Weg den Feldberg (Taunus) hoch nur mit Mühe und Not einen Opa mit Hollandrad überholen konnte (ok, der Mann arbeitet dort und fährt nach eigener Aussage seit 40 Jahren fast täglich da hoch...), habe ich das als Anlaß genutzt mal die Zähne auf meinen Ritzeln&Kettenblatt zu zählen (Frei nach dem Motto: den Fehler immer zuerst beim Material und nicht beim Mann suchen)

Vorne 41/53, hinten 8fach 12-21.

Das Rad ist ein Retro-Rennmaschinchen aus den frühen 90ern, da war Dura Ace Biopace gerade neu... Kann mir jemand eine Einschätzung geben ob das heutzutage noch Standard ist mit so einer Übersetzung zu fahren? Ok, was ist schon normal, aber im Rose Katalog habe ich dominant 11-23 und 39/53 Kombis gesehem

Würe ein Wechsel der Kassette auf zumindest 23 Zähne hinten mir den Berg deutlich erleichtern, oder hilft einfach nur ordentlich weiter trainieren?

Wie immer: vorab und gruß.
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 15:02   #2
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
mit 23 hinten wird schon ein bischen leichter, 21 als größtes ist schon eher WK Übersetzung.
8-fach gibt es aber nicht so eine Bandbreite wie bei 9- der 10-fach, sonst hätte ich die 12-25 empfohlen, gibt es aber meines Wissens für 8f nicht, von DuraAce gab es aber als 8f immer eine 12-26 was den Berg dann deutlich leichter macht !
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 15:09   #3
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
Habe gerade bei ebay 13-26 gefunden, nach Angabe des Verkäufers keine 400km gelaufen.
Vielleicht probier ich das einfach mal aus.
ist so eine Kassette schwer zu tauschen? Sollte man vielleicht lieber ien ganzes Ersatzlaufrad haben?
Danke schonmal für den Tipp.
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 16:24   #4
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
2-8 fach hatte ich auch mal und habe mich dann am Mont Venoux gewundert, warum ich nicht in einem Zug hochkam, sondern immer wieder verschaufen musste (42-23). Um überhaupt noch mit einer sinnvollen Kadenz (>50) zu treten, fährt man dann viieel
zu schnell.
Ich habe seinerzeit eine neue Kassette im Radhandel gekauft und dort montieren lassen. 8-fach Kassetten kosten im Vergleich kleines Geld, da kannst Du incl. Versandkosten in der Bucht m.E. nichts sparen.
Hast Du noch Rahmenschaltung? Dann wäre eine Umrüstung mit neuem Schaltwerk auf 10-fach mit insgesamt überschaubarem finanziellen Aufwand möglicherweise noch umsetzbar. Ist aber wohl die Frage, ob sich das bei Deinem alten Schätzchen noch lohnt.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 16:33   #5
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
yo, Rahmenschalthebel.
hatte es mal mit umrüsten durchgerechnet, das bringt mir nichts

Die origial DA 8-fach Kassetten kriegt man für maximal 10 Euro inkl. Versand. Wenn ich Anfang näcshten jahres ein günstiges Vorjahresmodell bekomme, kaufe ich mir ein neues TT-Rad (so mir meine frau das Budget freigibt ).
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 16:36   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
von 21 auf 23 Zähne spart dir knapp 10% Kraft, mit vorne 39 statt 41 sind es weitere 5%. Kaum gebrauchten 12-23er-Kranz (HG-90) gibt es in meinem Ausverkauf (siehe Link in der Signatur), Preis 14 Euro.

Erinnere ich mich recht, dass du am Sonntag in Bruchköbel bist? Dann ginge es portofrei auszutauschen.

Edith sagt gerade, dass die HG-90 bei Rose für 34 Euro zu kaufen sind, aber nur noch die MTB-Abstufungen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 16:36   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
13er als kleinstes Ritzel würde ich mir mal überlegen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 17:24   #8
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
Überleg überleg...
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.