gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
V: Mavic Cosmic Carbone für Schlauchreifen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2008, 17:36   #1
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Pfeil V: Mavic Cosmic Carbone für Schlauchreifen

Verkaufe Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone aus 2004 und für Schlauchreifen. Für Shimano und Mavic-Kassetten, 7/8/9/10fach. Felge, Speichen und Nabe schwarz. Vorne 16, hinten 20 Speichen. Original-Aufkleber in gelb sind noch drauf.

Erstbesitz. Laufleistung ca. 6500 km. Ganz überwiegend bei schönem Wetter und im Flachland gefahren, etwa 20% in den Bergen. Laufen rund, Naben laufen weich, Zustand ist gut. Bremsflanken (Alu) sind in Ordnung, immer mit Koolstop-Belägen gefahren, ich wiege 73 kg.

Kompletter Lieferumfang mit 2 Laufradtaschen, 2 Schnellspannern, 2 Ventilverlängerungen, Speichenzentrierschlüssel, Lagerspielschlüssel.

Aufgezogen sind 2 Conti Competition, wovon der hintere mal ersetzt werden müsste.

Ist in meinen Augen ein toller Laufradsatz. Falls sie für Drahtreifen wären würde ich sie auch behalten. Habe aber das Geklebe und die Mitnahme eines Ersatzreifens satt...

Ich hätte gerne 400 Eur inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 17:50   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen

Ist in meinen Augen ein toller Laufradsatz. Falls sie für Drahtreifen wären würde ich sie auch behalten. Habe aber das Geklebe und die Mitnahme eines Ersatzreifens satt...




Du führst alles, was ich von Dir in den letzten Jahre in sämtlichen Foren gelesen ad absurdum. Dass ich meine Gehversuche auf Deinen Tip hin mit SR gemacht habe, ist Dir schon klar. Deine Schilderung von den Erlebnissen, wie Du im bösen Osten auf den noch schlechteren Straßen, sogar im Winter unterwegs warst und es nichts sicheres als den Conti Competion gibt, habe ich dann das ganze auch mal versucht und das aber im letzten Jahr beendet.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 20:57   #3
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich habe immer noch keinen Competition geplättet. Oder doch? Genau, vor einem Jahr im Schlaubetal mit einer Glasscherbe, die ihn seitlich anschlitzte...

Ich hab im Moment ziemlichen Zeitmangel. Wenn ich dann mal Zeit für die Räder habe, möchte ich vor allem fahren und nicht basteln. Von den vielen Laufrädern die hier rumstehen muss jetzt endlich was weg. Und da habe ich mich für die CC entschieden. Ich habe einen weiteren LRS für SR auf dem ich die wenigen verbliebenen Competition im Winter noch abfahre. Dann wird der auch "entsorgt".

Ich hoffe ich konnte es etwas erhellen. Schlauchreifen sind nicht an sich "schlecht", aber sie machen eindeutig mehr Aufwand, zeitlich wie finanziell. Ich hab momentan andere Prioritäten.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 11:10   #4
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Was machst Du denn im Schlaubetal?



Gruß René

PS: sehr nahe an meiner alten Heimat :D
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 11:23   #5
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Da gibts ne nette RTF, startet in Frankfurt. MTB geht auch sehr gut. Im Übrigen arbeite ich momentan auch dort.

Sag mal maifelder, Du hast SR mal ausprobiert und den Versuch dann beendet? Warum? Ich hoffe Du bist jetzt nicht sauer auf mich
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 18:08   #6
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Da gibts ne nette RTF, startet in Frankfurt. MTB geht auch sehr gut. Im Übrigen arbeite ich momentan auch dort.

Sag mal maifelder, Du hast SR mal ausprobiert und den Versuch dann beendet? Warum? Ich hoffe Du bist jetzt nicht sauer auf mich


Nein, sauer bin ich nicht. War quasi Geldwechseln.

Aber ich das ungute Gefühl nur mit Pannengel unterwegs zu sein, selbst wenn es Luftlinie nur 30km bis nach Hause waren, konnte ich einfach nicht loswerden. Ich habe permanent an Platten und I am walking gedacht, es hat mir die Freude am Radeln genommen.

Ich war auch zu faul die Bremsbeläge zu wechseln, hatte mal welche drauf, die waren ruckzuck runter, bin dann nachher mit den normalen gefahren, ging auch. Bin auch einmal im Taunus, nahe Feldberg mal in den Regen gekommen, ging auch. Zuerst bremsten die gar nicht, aber als dann die Bremsflanke und Gummi trocken waren, dann bremste es aber richtig.

So stelle ich mir Bremsen mit kalten Keramikbremsen beim Porsche vor.

Du warst halt einer der wenigen, der Schlauchreifen hier immer "verteidigt" hat.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 22:24   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich war oft genug dabei, wenn mal ein SR platt ging... Tufos, billige Conti etc. Einmal hats mich selbst bei meiner ersten MD erwischt. Deshalb hatte ich fast immer Ersatz dabei. Leider braucht der Platz und bedeutet Gewicht, das nervt

Was Du vom Bremsen erzählst klingt mir aber eher nach einem Carbon-Bremsflanken-Problem. Habe ich nie getestet, bisher alles Alu-Felgen und das bleibt auch so.

Wie gesagt, mich nervt das Drumherum.

Ich find das FAHREN mit Schlauchreifen nach wie vor sehr ok! Gib mir nen Mechaniker und nen Materialwagen und ich fahr nix anderes mehr

Übrigens hatte ich als ich mit den SR anfing auch den Sicherheitsaspekt im Sinn. Der SR hat normal keinen plötzlichen Luftverlust (Platzen) und selbst wenn springt er nicht gleich ab (zumindest meistens ).

Geändert von trifi70 (23.05.2008 um 22:32 Uhr).
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 23:28   #8
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
hallo,
was macht die Comet? Bin heute eine Testrunde mit meinen frisch aufgezogenen ContiSR gemacht. Und musste feststellen, dass ich eine ziemlich starke Unwucht habe. Wahrscheinlich liegt es an dem Ventil. Gibt es eine Alternative zum Runtermachen und neu aufziehen. Habe gelesen, dass es Sinn machen kann das Ventilloch von innen konisch aufzufeilen. Hast Du naoch andere Tipps.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.