gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(S) Kompaktkamera für draussen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2016, 14:48   #1
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.041
(S) Kompaktkamera für draussen

Ihr Lieben,
aktuell spekuliere ich darauf, dass der geneigte Leser in der Vergangenheit schwere, dicke Arme bekommen hat, als er seine Digitalkamera für Selfies und Instagram-Essen-Fotos immer so in die Höhe halten musste.

Mit 'nem neuen Iphone 7 geht das natürlich besser (alleine die Farbfilter!), und die arme, olle Kamera liegt nun weinend in irgendeiner Schublade. Doch wartet- das muss sie nicht!

Aktuell versuche ich*, diese wunderprächtigen Ideen auch ohne Deppenszepter** einzufangen mit einer Sony Cybershot DSC W110. Das Datenblatt dieses Exoten findet sich hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-W110.aspx


*wir, zugegeben- es soll ein Weihnachtsgeschenk für die bessere Hälfte werden. Damit werden zwar vor allem dicke, schnaufende Pferde fotografiert, aber so sehr unterscheidet sich das nicht vom gemeinen Forenleser***.

**Selfiestick im Fachjargon, wie ich neulich lernte

***was mich selbstverständlich einschliesst.


Man schaut auf die Kamera, dann auf das daneben liegende Smartphone. Wieder auf die Kamera, wieder auf das Smartphone.
Irgendwann komme sogar ich technikferner Depp auf den Gedanken, dass selbst ein semisemiaktuelles Modell die olle Kamera an Sensor, Display und Speicher* übertrifft.

*mal ernsthaft, neulich versuchte ich einen entsprechenden Memory Pro Stick Duo zu ergattern, oder wie der Rotz heisst... da findeste einfacher das goldene Vlies, Ersatzteile für eine 10fach DI oder eine fertige Elbphilharmonie.

Der Fotoapparat kann immerhin 7.2 Megapixel als Standbild und Videos in sage und schreibe 640x480 aufnehmen; ein Schlüsselanhänger neueren Datums aus Chinaebay war da qualitativ nicht sooo viel schlechter.

In etwa zwei Monaten kommt nun endlich der Grund, dass Ikea wieder seine Tannenbaum-aus-Fenster-Wurf-Werbung ausstrahlen darf.
Im Vorfeld dann dieses unbedeutende Event, bei welchem man viel zu viel isst (also, noch mehr als sonst), ungeliebten Verwandten ins Gesicht lügt, dass man sich das Teeservice schon immer gewünscht hat und- jetzt schlagen wir die Brücke zur Eingangsidee!- seinen Liebsten irgendeine olle Kamelle in Zeitungspapier einschlägt und untern Baum wirft.

Kurzum: So 'ne Kamelle suche ich.
Genauer: Kompaktkamera, gerne gebraucht und gut in Schuss.

Reiseziele sind gerne Schweden, Norwegen, Island und alles in den Bergen. Wassergeschützt wäre also toll, aber kein Muss, kommt ohnehin eine Hülle drum.

Zoom wäre interessant, wenn da was über 10fach geht. Ab und an gibt es neben dicken, schnaufenden Pferden auch dicke, schnaufende Elche, Einhörner, Drachen und sonstiges Großwild, das nachts höchst fotogen die Zeltruhe stört. Aber: Fabeltiere sind ja scheu. Deshalb der Zoom.

DSLR, Spiegelreflex oder wie die ganzen Trümmer heißen... nee, ich bin viel zu faul, um solch ein Ding zu tragen. Carbon statt Kondition!



PS: Ich vertraue da blind und naiv dem, was kommen wird. Prinzipiell habe ich keine Ahnung von der Materie, der Modus "Automatisch" ist eine ganz tolle Erfindung*.

*abgesehen davon, wenn es dunkel ist, ich bin ja nicht blöd. Dann wird selbstverständlich auf "Nacht" gestellt.
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 15:22   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Informiere Dich mal nach Sony DSC-TX5 und nach Nikon Coolpix AW110.

Beide liegen in der OVP seit ich ein IPhone habe im Schrank.

Wenn Du Fotos willst, sage Bescheid.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 12:38   #3
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.041
Die AW110 hört sich echt gut an!

Sei mir aber nicht böse, dass ich noch warte, ob noch wer was findet.

Der 4fach-Zoom ist übersichtlich, wenn man da einen zweistelligen Faktor findet, wäre das ein Tüpfelchen besser.
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 14:08   #4
Stairway
Szenekenner
 
Benutzerbild von Stairway
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 477
Wieviel Geld willst du denn investieren ? Und was hast du für Ansprüche Fototechnisch gesehen?

Anmerkung: ja das I Phone 7 macht gute Fotos. Aber eine halbwegs gute Kamera , sagen wir ab 500 Öcken kommt kein I Phone ran.
Und: die Pixelzahl ist nicht entscheidend sondern die Größe des Fotosensors und die Qualität des Objektives( Lichtstärke usw.

http://www.chip.de/artikel/Megapixel..._31968222.html

Hier mal ein guter Beitrag zum Megapixel Irrsinn. noch was: wenn du Tiere in großer Entfernung fotografieren willst und gute Fotoqualität haben willst, das bekommst du weder mit einer Hosentaschenkamera noch mit einem I-Phone hin.
Stairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 18:45   #5
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.041
Zitat:
Zitat von Stairway Beitrag anzeigen
Wieviel Geld willst du denn investieren ? Und was hast du für Ansprüche Fototechnisch gesehen?

Anmerkung: ja das I Phone 7 macht gute Fotos. Aber eine halbwegs gute Kamera , sagen wir ab 500 Öcken kommt kein I Phone ran.
Und: die Pixelzahl ist nicht entscheidend sondern die Größe des Fotosensors und die Qualität des Objektives( Lichtstärke usw.

http://www.chip.de/artikel/Megapixel..._31968222.html

Hier mal ein guter Beitrag zum Megapixel Irrsinn. noch was: wenn du Tiere in großer Entfernung fotografieren willst und gute Fotoqualität haben willst, das bekommst du weder mit einer Hosentaschenkamera noch mit einem I-Phone hin.
Merci, das weiss ich, keine Sorge.

Dennoch gehe ich davon aus, dass ein modernes Smartphone hinsichtlich Sensorgröße, Auflösung und allgemein fotografischer Qualität bessere Ergebnisse liefert als eine 9 Jahre alte Hosentaschenkamera.

Mir geht es um eine vernünftige Kamera, muss nix aktuelles sein, die außen am Rucksack immer mitkommt.
Dass ich keine großen Sprünge gegenüber einer DSLR erwarten darf ist mir klar, aber ein Kompaktmodell mit größerem Linsenbereich und >10fach optischem (!) Zoom bietet einfach mehr Möglichkeiten als ein reines Kleinformat mit 3-4fach Zoom.
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 19:04   #6
Stairway
Szenekenner
 
Benutzerbild von Stairway
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von crazy Beitrag anzeigen
Merci, das weiss ich, keine Sorge.

Dennoch gehe ich davon aus, dass ein modernes Smartphone hinsichtlich Sensorgröße, Auflösung und allgemein fotografischer Qualität bessere Ergebnisse liefert als eine 9 Jahre alte Hosentaschenkamera.

Mir geht es um eine vernünftige Kamera, muss nix aktuelles sein, die außen am Rucksack immer mitkommt.
Dass ich keine großen Sprünge gegenüber einer DSLR erwarten darf ist mir klar, aber ein Kompaktmodell mit größerem Linsenbereich und >10fach optischem (!) Zoom bietet einfach mehr Möglichkeiten als ein reines Kleinformat mit 3-4fach Zoom.
Ja natürlich 9 Jahre sind in der Entwicklung der Fototechnik Welten.

Wenn sie dir nicht zu teuer ist - Panasonic DMC TZ 100 oder 101.
Etwas günstiger die TZ 81 oder 71. Die 81er hat meine Lütte , super Kamera hat sogar 30fach Zoom.
Aber wie gesagt Abstriche musste immer machen, nicht umsonst schleppen die Profis die fetten Objektive. Aber das weist du ja selbst.
Stairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 19:13   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Die angesprochenen Modelle kosten um die 500Euro, ich will irgendwo was zwischen 50-100Euro für die Nikon haben.

Farbe ist sogar Camouflage
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 20:50   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die AW110 habe ich auch als Spielzeug fürs Schwimmbad und den Strand, das jeden Dreck mitmacht. Für Maifelders Preisvorstellung ein fairer Deal. Auf meine große Lumix würde ich dafür natürlich niemals verzichten, aber da liegen auch x Preisklassen und vorgesehene Einsatzbereiche dazwischen.

P.S. gerade noch mal die Bilder auf der Kamera betrachtet: Im Schwimmbad, planschen in Lanzarote und auch außerhalb des Wassers sehen echt vernünftig aus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (23.10.2016 um 21:08 Uhr).
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.