Moin,
ich bin im Harz aufgewachsen. Ist aber ein paar Jahre her, 
deshalb kann ich da nur allgemeine Hinweise geben:
1. Ich weiß, das es in Goslar und in Clausthal-Zellerfeld 
Hallenbäder gibt. Da es aber über zwanzig Jahre her ist, 
dass ich da regelmäßig hingegangen bin, kann ich Dir nur 
sagen, dass es sie gibt.
2. Es gibt eigentlich keine schönen Nebenstrecken. Wo man 
eine Straße lang bauen konnte, gibt es eine. Und diese ist 
dann Haupt- und Nebenstrecke. Meistens landschaftlich sehr 
schön. Aber das ist auch bei den Motorradfahrern aus ganz 
Niedersachsen, Hamburg und Bremen bekannt. => Früh aufstehen 
zum Radeln, wenn Du Deine Ruhe haben willst! Oder Du fährst 
MTB, es gibt 
1000km 
ausgeschilderte Touren!
3. Laufen würde ich als Ortsunkundiger einfach an einer der 
Talsperren. Da hast Du es einigermaßen flach, und verläufst 
Dich auch nicht so leicht;-) 
Oder Du machst Dich ein wenig 
schlau und läufst an einem der alten Gräben entlang, die
für die Verorgung des Bergbaus angelegt wurden.
Es gibt auch *reichlich* Wander- und Forstwege, die auch gut 
ausgeschildert sind, aber alle paar hundert Meter die Wander(!)karte 
rausholen, und die Schilder suchen finde ich beim Trainieren 
nicht so toll... Und das ist dann auch ganz schnell kein 
Hügeltraining mehr, sondern ein echter Berglauf.
Harz statt Malle rockt,
Viel Spaß!
Christian